Tschofenig auf Siegkurs: Hörl kämpft mit Windpech im Lahti-Wettkampf
Lahti, Finnland - Beim Weltcup-Skispringen in Lahti hat sich Daniel Tschofenig mit einem starken Auftritt dem Gesamtweltcup-Sieg einen erheblichen Schritt genähert. Der Kärntner belegte im Einzelbewerb den siebten Platz und führt nun mit 114 Punkten Vorsprung auf seinen Verfolger Jan Hörl, der trotz einer starken Aufholjagd nach einem misslungenen ersten Sprung am Ende nur auf Rang 15 landete. Hörl, der als Vize-Weltmeister galt, musste im ersten Durchgang wegen widriger Windverhältnisse mit 112,5 Metern kämpfen und schaffte es nur als 30. in das Finale. Schließlich konnte er sich jedoch noch um 15 Plätze verbessern, was ihm immerhin etwas Versöhnung verschaffte, wie er im ORF-Interview erklärte: „Ich habe einen guten zweiten Sprung zeigen dürfen, es ist alles gut, ich sehe das alles locker“, so Hörl weiter, der auch die Herausforderung des Gesamtweltcups noch nicht abgeschrieben hat. Die beiden letzten Einzelbewerbe stehen kommende Woche beim Skifliegen in Planica an, wo er versuchen wird, den Rückstand aufzuholen, doch realistisch erscheint dies nicht mehr.
Stefan Kraft glänzt im Wettkampf
Stefan Kraft präsentierte sich beim Wettkampf ebenfalls stark und sicherte sich mit Sprüngen auf 127,5 und 126,5 Meter den zweiten Platz. Nur der Slowene Anze Lanisek war mit 276,9 Punkten besser und verwies den 31-Jährigen auf den Ehrenplatz. Mit insgesamt 270,8 Punkten erzielte Kraft seinen achten Einzel-Podestplatz in dieser Saison und äußerte zufrieden: „Es waren zwei coole Sprünge, es ist megaschön.“ Dennoch blieb der Platz an der Spitze des Treppchens unerreicht, da Lanisek „zu stark“ war. Manuel Fettner, der sich nur um 0,6 Punkte hinter dem Polen Pawel Wasek geschlagen geben musste, fasste die Situation mit gemischten Gefühlen zusammen: „Ich wäre heuer schon gerne einmal am Podest gestanden“, so der Tiroler.Kleine Zeitung berichtete über diese spannenden Entwicklungen. Trotz aller Herausforderungen zeigen die Athleten alle eine beeindruckende Leistung und die Vorfreude auf die kommenden Wettbewerbe ist groß.
Beflügelt von solchen Ergebnissen wird der Druck auf Hörl nun stark steigen, während Tschofenig die Chance hat, den Weltcup endgültig für sich zu entscheiden. Ein richtungsweisendes Wochenende steht bevor – sowohl für den Gesamtweltcup als auch für jede Einzelne Platzierung in der Meisterschaft. Die Fans dürfen gespannt sein auf die nächsten Finals, die in Planica stattfinden werden.Diese Entwicklungen wurden ebenfalls von Laola1 aufgegriffen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lahti, Finnland |
Quellen |