Überraschungs-Sieg für Paula Botet: Französin triumphiert im Biathlon-Sprint!

Oberhof, Deutschland - Im Biathlon-Weltcup in Oberhof kam es zu einem mit Spannung erwarteten Auftakt, der allerdings für einige österreichische Athletinnen enttäuschend endete. Lisa Hauser, die Hoffnungsträgerin aus Tirol, landete beim Sprint auf einem unglücklichen 13. Platz. Trotz eines fehlerlosen Schießens im Liegend-Schießen musste sie im Stehend-Schießen einen Fehler hinnehmen, was ihr einen Platz in den Top 10 kostete. Diese Herausforderungen standen im Zeichen von schwierigen Witterungsbedingungen mit Regen und Wind, die die Athletinnen stark beeinträchtigten, so berichtete die Krone.

Überraschungssieg für Paula Botet

Der große Aufreger des Tages war der unerwartete Sieg der Französin Paula Botet, die in ihrem ersten Weltcup-Rennen in dieser Saison die Konkurrenz hinter sich ließ. Dank eines fehlerfreien Schießens lief die 24-Jährige souverän zum Sieg und setzte sich mit 31,1 Sekunden Vorsprung gegen die Norwegerin Maren Kirkeeide durch, die den zweiten Platz belegte. Auf dem dritten Platz folgte die bulgarische Athletin Milena Todorowa, die die Top 3 komplettierte, berichtet kicker. Unterdessen schloss die deutsche Biathletin Franziska Preuß, die Gesamtführende im Weltcup, mit einem enttäuschenden 28. Platz ab, nachdem sie gleich drei Fehler beim Schießen machte.

Im Gegensatz dazu schafften es zwei deutsche Biathletinnen, Julia Tannheimer und Selina Grotian, unter die besten zehn. Tannheimer beeindruckte mit einem neunten Platz, während Grotian knapp auf dem zehnten Platz landete. Ein weiteres Highlight war die Leistung des französischen Teams, das auch mit weiteren Athletinnen stark abschnitt. Der nächste Wettkampf steht am Freitag auf dem Programm, wenn die Männer ihren Sprint in Oberhof absolvieren.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache schwierige Bedingungen, Witterungsbedingungen, fehlerfreies Schießen
Ort Oberhof, Deutschland
Quellen