Max Müller begeistert mit tierischem Benefizprogramm in Bludenz
Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, um 19:30 Uhr, wird die Remise Bludenz Schauplatz eines besonderen Events, wenn der beliebte Schauspieler Max Müller...
Herbstart im Eltern-Kind-Café: Austausch und Spielspaß in Bludenz
Das Eltern-Kind-Café in Bludenz öffnet bald wieder seine Türen und bietet eine wundervolle Gelegenheit für Familien, sich in einer gemütlichen At...
SPÖ-Chef Leiter: Koalition mit FPÖ undenkbar – Babler-Effekt fehlt
In den letzten Tagen hat der Vorsitzende der Vorarlberger SPÖ, Mario Leiter, Stellung zu den aktuellen politischen Entwicklungen genommen. In einem I...
BMX-Nachwuchs rockt den Bikeslalom in Schetteregg!
In der jüngsten Saison nutzte ein Teil des BMX-Nachwuchses die letzte Chance, um an bedeutenden Wettkämpfen teilzunehmen. Während einige Athleten b...
Genussvolle Eiserlebnisse: Ein Rundgang durch Bludenz und Umgebung
Die charmante Region Bludenz begeistert nicht nur durch ihre atemberaubende Natur, sondern auch durch ihre vielfältige Eiskultur. In zahlreichen Eisd...
50 Jahre Rathaus Bludenz: Ein Fest der Geschichte und Gemeinschaft
Bludenz feierte vor kurzem ein ganz besonderes Ereignis: das 50-jährige Bestehen des Rathauses. Anlässlich dieses Jubiläums fand ein Tag der offene...
<p><em>Kunstausstellung Zwischen – Raum – Zeit im Kukuphi in Bludenz</em></p>
In Bludenz hat Ende August eine bemerkenswerte Kunstausstellung in der Kellergalerie Kukuphi, gelegen in der Werdenbergerstraße 24 – 26, ihre T...
Kunst und Natur im Dialog: Ausstellung Green in Altmünster
In Altmünster am Traunsee eröffnet eine spannende Ausstellung zur Thematik Mensch und Natur: “Green. Kunst mit Natur”. Initiiert von Kurator Got...
200 Jahre Schualhüsli Tschagguns: Eine Feier der Schulgeschichte
Tschagguns – Ein bedeutendes Ereignis in der lokalen Geschichte wurde vor kurzem in der Gemeinde Tschagguns gefeiert. Anlässlich des 200-jährigen ...
Feierlicher Transitus: Franziskanerchor Bludenz begeistert mit Gesang
In Bludenz gehört der Franziskanerchor fest zur kirchlichen Kultur. Der Chor, unter der Leitung von Mag. Mario Ploner, wird am 3. Oktober 2023 um 19 ...