Ungepflegte Unterführung am Bregenzer Hafen: Bürger kriegen den Hals voll!

Bregenz Hafen, Österreich - Die Unterführung am Bregenzer Hafen sorgt für Aufregung und Unmut unter den Pendlern. Eine Bürgerbeschwerde über extreme Verschmutzung, unangenehme Gerüche und unzureichende Reinigung hat die Aufmerksamkeit von VOL.AT auf sich gezogen. Ein betroffener Anwohner beklagt sich über die katastrophalen Zustände: „Es ist eine Schande, wie die Unterführung Bregenz Hafen aussieht“, sagt er und hebt hervor, dass die Blätter vom letzten Herbst noch immer herumliegen und ein starker Uringeruch herrscht. Auch die kleine Baustelle, die nicht nur Schmutz, sondern auch gefährliche Gegenstände wie benutzte Taschentücher beherbergt, trägt zur Unzufriedenheit bei. Zudem ist das öffentliche WC am Hafen geschlossen, was für zusätzliches Unverständnis sorgt.

Die Stadt Bregenz ist nicht für die Reinigung der Unterführung zuständig; diese liegt in der Verantwortung mehrerer Stellen, einschließlich der ÖBB und des Tiefgaragenbetreibers. Diese fragmentierte Zuständigkeit könnte ein Grund für die unzureichende Sauberkeit sein. Dennoch erklärte ein Sprecher der ÖBB, dass die Unterführung normalerweise regelmäßig gereinigt wird und dass mit dem Temperaturanstieg auch Grundreinigungen durchgeführt werden sollten. Umso mehr ist die aktuelle Kritik für viele unverständlich, insbesondere seit es bereits im Mai 2024 Berichte über die mangelnde Hygiene in dieser Unterführung gab, die von den Vorarlberger Nachrichten als „Schandfleck am Hafen“ bezeichnet wurde.

Baustellenreinigung und ihre Bedeutung

Ein weiterer Aspekt sind die Hygieneanforderungen bei Baustellenreinigungen. Nach gängigen Standards sollte jede Baustelle nach Abschluss der Arbeiten in einem einwandfreien Zustand übergeben werden. Dazu zählt nicht nur die Beseitigung von Bauschutt, sondern auch die Kontrolle von Feuchtigkeit und das Vermeiden von Gefahren durch versteckten Schmutz. Dies kann unter anderem durch den Einsatz von Bautrocknern und gezielte Maßnahmen zur Entfernung von Feinstaub geschehen – Schritte, die fraglos auch an Orten wie dem Bregenzer Hafen notwendig wären, um das Wohlbefinden der Nutzer zu gewährleisten. Leider scheint die Priorität bei vielen Bauarbeiten nicht immer auf einer gründlichen Endreinigung zu liegen, was in Bregenz sehr deutlich wird. Damit die Unterführungen nicht weiterhin für Beschwerden sorgen, sollten verantwortliche Stellen dringend handeln, wie auch Bauking beschreibt.

Details
Vorfall Verschmutzung
Ort Bregenz Hafen, Österreich
Quellen