Vorarlberger Klubs enttäuschen: Bregenz und Lustenau verlieren zuhause!
Bregenz, Österreich - Am 18. April 2025 verloren sowohl SW Bregenz als auch Austria Lustenau in der 2. Liga, was die Sportfans in Vorarlberg schockierte. Dies geschah in zwei spannenden, aber unglücklichen Heimspielen, die den aktuellen Stand der beiden Klubs in der Tabelle beeinflussten. Laut den Nachrichten von vienna.at gab es für beide Teams frühzeitige Rückstände, die sie nicht mehr aufholen konnten.
Austria Lustenau musste sich im Heimspiel gegen FC Liefering mit 1:2 geschlagen geben. Schon in der 13. Minute brachte Tolgahan Sahin die Gäste in Führung, gefolgt von einem Treffer von Gaoussou Diakite in der 20. Minute, der auf 0:2 erhöhte. Trotz einiger Chancen vor der Halbzeit gelang es Lustenau nicht, einen Treffer zu erzielen. Nach der Pause in der 50. Minute erzielte Seifedin Chabbi den Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit erhielt Robin Voisine jedoch die Rote Karte, was die Niederlage ohnehin nicht mehr verhindern konnte.
Niederlage für Bregenz
SW Bregenz hatte ebenfalls mit einem bitteren Ergebnis zu kämpfen. Die Mannschaft verlor дома gegen SV Horn mit 2:3. Dabei geriet Bregenz bereits früh in Rückstand. Lorenzo Coco traf in der 10. Minute und Din Barlov legte in der 13. Minute nach. In der 28. Minute sorgte Paul Lipczinski mit seinem Treffer für das 0:3. Jan Stefanon verkürzte in der 36. Minute auf 1:3, und Daniel Tiefenbach erzielte in der 68. Minute das 2:3 nach einem Abwehrfehler, doch mehr Tore blieben den Vorarlbergern verwehrt.
Statistiken und Auswirkungen
Die aktuellen Niederlagen werfen ein Licht auf die Gesamtstatistik der Saison für SW Bregenz, in der das Team die ersten 24 Spiele absolviert hat. Eine Analyse zeigt, dass die Bregenzer in 50% der Fälle, in denen sie zuerst getroffen haben, ihre Führung nicht halten konnten. Die Verteidigungsquote der Führung liegt bei 55%, während sie in der Hälfte der Spiele, in denen die Gegner in Führung gingen, nicht mehr aufholen konnten. Dies spiegelt sich auch in den Heim- und Auswärtsstatistiken wider, die darauf hinweisen, dass Bregenz in dieser Saison Schwierigkeiten hat, sich im unteren Drittel der Tabelle zu behaupten.
Trotz der Rückschläge haben die Vorarlberger Klubs die Möglichkeit, aus diesen Niederlagen zu lernen und die Saison mit stärkeren Leistungen zu beenden. Die nächsten Spiele könnten entscheidend sein, um das Ruder noch herumzureißen und die Anhänger zurückzugewinnen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Bregenz, Österreich |
Quellen |