Weihnachtsfeier-Skandal: Ex-Politiker unter Verdacht der Vorteilsannahme!

Palais Wertheim, Wien, Österreich - Im aktuellen Prozess um die finanziellen Machenschaften rund um Weihnachtsfeiern in Vorarlberg stehen vier prominente Angeklagte im Fokus: der frühere Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, der frühere Wirtschaftsbunddirektor Walter Natter sowie die beiden Nachfolger Jürgen Kessler und Hans Peter Metzler. Der Prozess wurde mit der Einvernahme Rüdisser eröffnet, der zwar Einblicke in seine Nebeneinkünfte gab, jedoch um seine Vermögensverhältnisse einen großen Bogen machte, wie vorarlberg.orf.at berichtete. Auch Natter, Kessler und Metzler verweigerten Auskünfte im Hinblick auf Einkommen und Vermögen, was bei den Anwesenden zu Amüsement führte. Im Zentrum der Diskussion steht das Sponsoring der Weihnachtsfeiern in den Jahren 2013 sowie 2015 bis 2019, welche von Rüdissers Sekretärin organisiert und vom Wirtschaftsbund finanziert wurden.

Die Weihnachtsfeiern, an denen nur wenige Mitglieder des Wirtschaftsbundes teilnahmen, wurden als Merkmale einer möglichen Vorteilsannahme zur Beeinflussung gedeutet. Oberstaatsanwalt Peter Komenda hebt hervor, dass ein solches Verhalten gesetzlich unter Strafe stehe, und bezeichnete es als Beispiel für die sogenannte „Anfütterung“. Rüdisser und Natter beteuern jedoch ihre Unschuld und argumentieren, dass die Weihnachtsfeste nichts mit einer Beeinflussung zu tun gehabt hätten, sondern lediglich der Pflege menschlicher Beziehungen dienten. „Die Anklage wirke in diesem Punkt gekünstelt“, so Rüdissers Verteidiger Bertram Grass.
Zudem wurde von Natter angeführt, dass er sich die Veranstaltungen auch selbst hätte leisten können, während Grass darauf hinweist, dass diese Praxis längst vor Rüdissers Amtsantritt bestand und dem Vereinszweck des Wirtschaftsbundes diente.

Festliche Zusammenkünfte im Wirtschaftsbund Wien

wirtschaftsbund.wien feststellt.

Details
Vorfall Korruption
Ursache Vorteilsannahme zur Beeinflussung
Ort Palais Wertheim, Wien, Österreich
Schaden in € 12980
Quellen