Wechselt Bernardo Silva zurück zu Benfica? Spekulationen nehmen zu!
Lissabon, Portugal - Der Premier-League-Klub Manchester City sieht sich im Hinblick auf die kommende Saison vor wichtigen Entscheidungen. Dabei könnte Bernardo Silva, ein Schlüsselspieler des Teams, den Verein verlassen. Von ihm wird berichtet, dass er interne Gespräche über eine Rückkehr zu seinem Jugendverein Benfica Lissabon führt. Diese Überlegungen kommen, da Kevin de Bruyne bereits seinen Abschied von City verkündet hat und Benfica einen Ersatz für Angel Di Maria sucht, dessen Vertrag ausläuft. Laut laola1.at sollen diese Gespräche bereits im Gange sein.
Bernardo Silva, der 2014 zu AS Monaco und 2017 zu Manchester City wechselte, hat eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. In 397 Pflichtspielen erzielte er 69 Tore und bereitete 71 weitere vor. Seine Rückkehr zu Benfica könnte ihn zum neuen Gesicht des Clubs machen, der sich in einer Übergangsphase befindet. Silva begann seine Karriere in der Jugendabteilung von Benfica und hat in der Vergangenheit mehrfach geäußert, dass er irgendwann zu seinem Heimatverein zurückkehren möchte. Aktuell fühlt er sich in Manchester wohl und plant, zusammen mit seiner Familie noch ein weiteres Jahr im Club zu bleiben, so ein Insider von onefootball.com.
Entscheidende Sommer-Transferperiode
Die kommende Sommer-Transferperiode wird für Manchester City als äußerst entscheidend erachtet. Die Verantwortlichen sind sich bewusst, dass zu viele Abgänge problematisch sein könnten und planen, erfahrene Spieler wie Silva zu halten, um den Übergang zu erleichtern. Es wird daher darüber spekuliert, dass man den portugiesischen Nationalspieler zunächst in Manchester behält, um so die nötige Stabilität im Kader aufrechtzuerhalten. City kämpft zur Zeit um einen Platz in der UEFA Champions League und die FA Cup-Trophäe, was die Wichtigkeit der aktuellen Saison unterstreicht.
Bernardo Silva steht im Fokus, da es Bestrebungen gibt, seinen Verbleib bei Manchester City über die Saison 2025/26 hinaus zu sichern. Trotz kritischer Stimmen zu seinen Leistungen in dieser Saison bleibt er ein wichtiger Spieler für Pep Guardiola. Währenddessen deutet die Transferbilanz in der Premier League auf ein aktives Transferfenster hin. Laut transfermarkt.ch wurden insgesamt 372 Abgänge verzeichnet, während die Transferausgaben auf 2,85 Milliarden Euro anstiegen. Dies zeigt das große finanzielle Engagement der Klubs, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Insgesamt bleibt die Situation um Bernardo Silva und die zukünftigen Transfers bei Manchester City von großer Bedeutung, sowohl für die Fans des Vereins als auch für die Konkurrenz in der Premier League. Die Entwicklungen in der Sommerpause werden mit Spannung erwartet.
Details | |
---|---|
Ort | Lissabon, Portugal |
Quellen |