60 Jahre Blindenpastoral: Ein Fest der Begegnung und des Miteinanders in Linz!

Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Österreich - Am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember 2024, feierte die Blindenpastoral der Diözese Linz ein bedeutendes Jubiläum: 60 Jahre wertvolle Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Feierlichkeiten fanden im Blindenzentrum des Blinden- und Sehbehindertenverbandes OÖ in Linz statt, wo zahlreiche Gäste aus ganz Österreich, von Wien bis Vorarlberg, anwesend waren. Im festlichen Rahmen eines Gottesdienstes, moderiert von der Theologin Christine Dittelbacher, wurde das Motto der Blindenpastoral hervorgehoben: „Sehende helfen Blinden, Blinde helfen Blinden, Blinde helfen Sehenden, Sehende helfen Sehenden,“ wie kathpress.at berichtete.

Ein Zeichen der Gemeinschaft

Bischof Manfred Scheuer sprach in seiner Predigt über die innere Sehkraft, die es ermögliche, die Schönheit der Schöpfung und die Bedürfnisse anderer wahrzunehmen. „Es ist eine Frage des Gespürs, ein Sehen des hörenden Herzens. Es vernimmt, wo Liebe nottut,“ erklärte er. Besonders emotional war die Rückschau auf 60 Jahre der Blindenpastoral, die viele schöne Erinnerungen weckte, wie die Vielfalt an Aktivitäten, die über die Jahre organisiert wurden, von Wanderungen bis hin zu sozialen Aktionen wie einer Patenschaft für indische Mädchen. Auch das gemeinsame Singen, welches zentral für die Gemeinschaft der blinden Menschen ist, kam nicht zu kurz und wurde musikalisch von den Geschwistern Mauracher unterstützt, wie dioezese-linz.at berichtete.

Natürlich war auch das Jubiläum mit einem symbolischen Geschenk versehen. Den Teilnehmenden wurden wunderschöne Holzschalen, gefertigt aus Kirschenholz, überreicht. Diese Schalen stehen als Sinnbild für das Motto der Jubiläumsfeier: „Freude – Fülle – Segen“, und sollen auch weiterhin gefüllt werden mit positiven Erfahrungen und Gemeinschaftsgefühl. Monika Aufreiter, die Referentin für die Blindenpastoral, betonte die familiäre Atmosphäre der Feier, die den Anlass gebührend würdigte und die Bedeutung der Unterstützung und des Beistands innerhalb dieser besonderen Gemeinschaft unterstrich.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Österreich
Quellen