Neuer Park „Auf der Schmelz“: Grünoase für Rudolfsheim-Fünfhaus entsteht!

Auf der Schmelz 15, 1150 Wien, Österreich - In einem aufregenden Schritt zur Verbesserung des Freizeitangebots in Wien wird im 15. Bezirk eine neue Parkanlage mit einer Fläche von 2.320 m² auf der ehemaligen Rollsportanlage „Auf der Schmelz“ errichtet. Bereits im Sommer 2025 sollen die ersten Besucher die vielseitigen Angebote genießen können, die diese grüne Oase bereithält. Laut Angaben der Wiener Stadtgärten wird die Anlage nicht nur neue Sitzgelegenheiten und attraktive Grünflächen bieten, sondern auch mehrere Calisthenics- und Fitnessgeräte installieren. Dies wird Parkbesuchern jeden Alters ermöglichen, sich aktiv zu betätigen oder einfach nur zu entspannen.

Vielfältige Angebote und nachhaltige Gestaltung

Der neue Park wird mit 30 Baumpflanzungen, 611 m² an Grünflächen mit Kleinsträuchern sowie einer 547 m² großen Rasenfläche ausgestattet. Eine harmonische Parkgestaltung wird durch 165 m² große Stauden- und Gräserbeete ergänzt, die eine naturnahe Atmosphäre schaffen. Zusätzlich werden zwei begrünten Pergolen auf einer Fläche von 112 m² Schatten spenden, während ein Trinkbrunnen für Erfrischung sorgt. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky betont, dass das Projekt nicht nur die Lebensqualität in der Stadt erhöht, sondern auch einen Raum für soziale Interaktion schaffen wird, der für alle zugänglich bleibt. „Mit der Neuerrichtung des Parks ‚Auf der Schmelz‘ gehen wir einen weiteren Schritt in unserem Bestreben, attraktive Grünräume für alle Menschen in Wien zu schaffen“, fügte er hinzu, wie es in einem Bericht von presse.wien.gv.at vermerkt ist.

Ein weiteres zentrales Element des Projekts ist die Entsiegelung von 946 m², was den Zusammenhang zwischen Stadtentwicklung und Klimaanpassung unterstreicht. Die Nutzung von hellem Pflasterbelag für die befestigten Flächen wird die Aufheizung der Materialien verringern und somit bessere Bedingungen für sportliche Aktivitäten bieten. Auch die Sicherheit ist gewährleistet: Wege werden beleuchtet, um das Sicherheitsgefühl während der Abendstunden zu erhöhen, und der Park wird barrierefrei zugänglich sein, indem er direkt mit dem angrenzenden Hauptweg verbunden wird.

Die Planung wurde in Abstimmung mit Anwohnerinnen und Anwohnern durchgeführt, die bereits in frühen Phasen des Projekts eingebunden wurden. Die Berücksichtigung ihrer Wünsche zeigt das Engagement der Stadt Wien, ein Umfeld zu schaffen, das den Bedürfnissen der Bürger gerecht wird. Daneben ist die neue Grünfläche Teil des Förderprogramms „Lebenswerte Klimamusterstadt“, das Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität in Wien unterstützt, wie wien.gv.at berichtet.

Details
Ort Auf der Schmelz 15, 1150 Wien, Österreich
Quellen