Rekordjahr für Flughafen Wien: 31,72 Millionen Fluggäste!

Flughafen Wien-Schwechat, 1300 Wien, Österreich - Der Flughafen Wien-Schwechat hat im Jahr 2024 ein beeindruckendes Rekordhoch erreicht. Mit 31,72 Millionen Passagieren übertraf er nicht nur die Zahlen des Vorjahres, sondern setzte auch einen neuen Bestwert, der die bisherigen Rekorde aus dem Jahr 2019 übersteigt. Julian Jäger, der Vorstand der Flughafen Wien AG, bezeichnete 2024 als „das beste Jahr in unserer 70-jährigen Geschichte“. Über die gesamte Flughafen-Gruppe, einschließlich der Flughäfen in Malta und Kosice, wurde ein Gesamtpassagieraufkommen von rund 42 Millionen Personen verzeichnet, was einem Zuwachs von 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie Kleine Zeitung reported.

Frachtaufkommen und Zukunftsaussichten

Zusätzlich zum passagierfreundlichen Wachstum erzielte der Flughafen ein historisches Frachtaufkommen von 297.945 Tonnen. Die steigende Auslastung der Flüge, die durchschnittlich bei 80,8 Prozent lag, zeigt die Erholung und das steigende Vertrauen der Reisenden in den Luftverkehr. Für 2025 erwartet die Flughafen Wien AG einen weiteren Zuwachs auf etwa 32 Millionen Passagiere. Insbesondere wird eine neue Direktverbindung nach Singapur ab Juni 2025 die Attraktivität von Schwechat erhöhen. 5min.at berichtete, dass die Terminal-Süderweiterung, die Kosten von 420 Millionen Euro verursacht, planmäßig voranschreitet.

Die beliebtesten Reiseziele im vergangenen Jahr umfassten Städte wie Antalya, Barcelona und Mallorca, während Langstreckenflüge nach Bangkok, New York und Taipeh besonders gefragt waren. Die beliebtesten Länder waren Deutschland, Spanien und Italien, die gleichzeitig den größten Passagierzuwachs verzeichneten. Angesichts dieser positiven Entwicklung blickt die Flughafen Wien AG optimistisch in die Zukunft, mit einem prognostizierten Umsatz von rund 1.080 Millionen Euro und einem Periodengewinn von circa 230 Millionen Euro im Jahr 2025.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Flughafen Wien-Schwechat, 1300 Wien, Österreich
Quellen