Schlafend im Konzertsaal: Ein Nachttraum für die Sinne in Wien!

Arsenal 12/2, 1030 Wien, Österreich - Diese Woche wird Wien zum Zentrum der Musik und des Schlafs! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dance – Move – Sleep“, die anlässlich des 200. Geburtstags des österreichischen Komponisten Johann Strauss stattfindet, erwartet die Gäste ein besonderes Konzert im Arsenal Malersaal. Am 8. März beginnt das Event um 23.30 Uhr mit einer Eigenkomposition von Max Richter, die die Zuhörer durch alle Phasen des Schlafzyklus begleiten soll. Der Veranstalter hat sogar 200 Betten bereitgestellt, um eine wahrhaftige Entschleunigung zu ermöglichen – eine Erfahrung, die für nur 200 Euro pro Ticket fast ausverkauft ist, wie orf.at berichtet.

Ein Erlebnis für Körper und Geist

Das Konzert mit der Laufzeit von genau acht Stunden und 24 Minuten ist nicht nur eine musikalische Reise, sondern soll auch als eine Einladung zum bewussten Abschalten verstanden werden. Laut Richter wird die ruhige Musik langsam lauter, um die Gäste am Morgen sanft zu wecken, gefolgt von einem klassischen Wiener Frühstück. Dabei wird schmunzelnd erwähnt, dass nur diejenigen, die sich um ihre Zahnhygiene kümmern wollen, ihre eigene Zahnbürste mitbringen müssen, wie eine Sprecherin der Event-Serie anmerkte. Dieses kreative Konzept bereitet den perfekten Rahmen für eine unvergessliche musikalische Nacht in Wien.

Doch das ist nur der Anfang! Im Rahmen des Festjahres „Johann Strauss 2025“ gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die die Schaffenskraft des Waltz-Königs würdigen. Unter anderem wird am 25. Oktober im Wiener Musikverein ein neues Violinkonzert von Max Richter uraufgeführt. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Besuch der Ausstellung „Johann Strauss – Die Ausstellung“ sowie anderer musikalischer Highlights über das Jahr hinweg, wie die Uraufführung des Werkes „Das Spitzentuch der Königin“ vom 18. bis 28. Januar, das in der berühmten Musiktheater an der Wien zur Premiere kommt. Ein Event, das eindrucksvoll die Bandbreite und den Einfluss von Johann Strauss zelebriert, ist laut wien.info nicht nur ein Genuss für alte Fans, sondern auch für neue Anhänger der klassischen Musik.

Details
Ort Arsenal 12/2, 1030 Wien, Österreich
Quellen