Wien erneuert U-Bahn-Aufzüge: Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit!

Stephansplatz, 1010 Wien, Österreich - Die Wiener Linien stehen vor einem umfassenden Upgrade ihrer Aufzuganlagen im U-Bahn-Netz, das bis Ende 2025 abgeschlossen sein wird. Insbesondere die U6 wird von den Modernisierungen profitieren, wie Heute.at berichtet. In mehreren Stationen, darunter Gumpendorfer Straße, Michelbeuern-AKH und Tscherttegasse, werden während des Jahres insgesamt elf Aufzüge modernisiert. Besonders bemerkenswert ist der Austausch des stark genutzten Aufzugs am Stephansplatz, der nach 34 Jahren mit mehr als 10 Millionen Fahrten durch eine neue, effizientere Anlage ersetzt wird. Die Arbeiten beginnen am 20. Januar und dauern bis zum 17. März.

Technologische Fortschritte und Barrierefreiheit

Die neuen Aufzüge sind mit modernsten Antriebssystemen ausgestattet, die nicht nur energieeffizient, sondern auch besonders zuverlässig sind. Zudem wird während der Modernisierung für barrierefreie Alternativen gesorgt, obwohl der direkte Zugang zur Oberfläche vorübergehend eingeschränkt sein wird. Während dieser Zeit können Fahrgäste alternative Routen über benachbarte Stationen und Straßenbahnlinien nutzen, wie Wiener Linien hervorhebt.

Zusätzlich zu den Aufzügen werden auch zwölf Rolltreppen in verschiedenen Stationen erneuert. Dabei stehen weniger Energieverbrauch und eine verbesserte Beleuchtung im Vordergrund, was sowohl die Sicherheit als auch die Nachhaltigkeit erhöht. Die Modernisierung der Hütteldorfer Station umfasst ebenfalls den Austausch eines stark frequentierten Aufzugs. Insgesamt wird die U-Bahn-Modernisierung in Wien nicht nur Komfort, sondern auch eine bessere Zugänglichkeit für alle Fahrgäste gewährleisten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stephansplatz, 1010 Wien, Österreich
Quellen