
Führerschein ab 26: Ein neuer Ansatz gegen Raserei bei jungen Männern?
Die Diskussion über Verkehrssicherheit und Führerscheinalter nimmt neue Dimensionen an. In einem aufschlussreichen Interview hat der Verkehrsforsche...

Feierliche Priesterweihe: Pater Thomas Pham und die vietnamesische Gemeinschaft
Am vergangenen Samstag, in der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Wien-Leopoldstadt, fand ein bedeutendes Ereignis statt: Kardinal Christoph Sc...

Wintermarkt am Riesenradplatz: Ein Fest für die ganze Familie
Im Herzen von Wien, genauer gesagt im Prater, hat der Wintermarkt am Riesenradplatz seine Pforten für die 15. Auflage geöffnet. Dieser Markt, der zu...

Verfolgung von Christen: Alarmierende Veränderungen weltweit 2024
Die weltweite Verfolgung von Christen hat laut einem aktuellen Bericht des Hilfswerks „Kirche in Not“ alarmierende Ausmaße angenommen. Di...

Gemeinsam gegen die Kälte: Caritas und SK Rapid helfen armutsbetroffenen Wienern
Eine bemerkenswerte Kooperation zwischen der Wiener Caritas und dem Fußballverein SK Rapid wurde kürzlich bekannt gegeben. Im Allianz-Stadion in Wie...

100 Jahre Maria Loley: Ein Leben für die Flüchtlingshilfe in Poysdorf
Am 22. November 2024 ist ein ganz besonderer Tag, denn vor genau 100 Jahren wurde in Poysdorf im Weinviertel die bemerkenswerte Maria Loley geboren. S...

Die besten Wirtshäuser Österreichs: Neue Enthüllungen im Gasthausguide 2024
Der Gasthausguide von freizeit hat ein weiteres Mal für Aufsehen gesorgt. In der diesjährigen Ausgabe wurden fast 300 Lokale in ganz Österreich un...

Harmonie der Glaubensgemeinschaft: Chöre feiern die heilige Cäcilia
Österreich ist bekannt für seine lebendige Kirchenmusikszene, in der über 2.450 katholische Kirchenchöre mit schätzungsweise 40.000 aktiven Säng...

Tankstellen-Konflikt in der Taborstraße: Verklagte Autofahrer empört
In Wien sorgt eine Tankstelle in der Taborstraße für reichlich Gesprächsstoff. Autofahrer, die dort nur durchfahren, ohne zu tanken, sehen sich mit...

Sechzig Jahre nach Orientalium Ecclesiarum : Die Vielfalt der Ostkirchen
Am 21. November 1964 wurde mit dem Dekret „Orientalium Ecclesiarum“ das reiche ostkirchliche Erbe der katholischen Kirchen gefeiert. Dieses bedeut...