Neue Nacht-S-Bahn S80: Verbesserte Anbindungen für Wiener Pendler

Ab dem 15. Dezember erweitert die S80 ihr Angebot und fährt nun auch an Wochenende nachts im 30-Minuten-Takt. Erfahren Sie mehr über die neuen Verbindungen in Wien!
Ab dem 15. Dezember erweitert die S80 ihr Angebot und fährt nun auch an Wochenende nachts im 30-Minuten-Takt. Erfahren Sie mehr über die neuen Verbindungen in Wien!

Eine erfreuliche Neuerung für die Pendler und Nachtschwärmer in Wien: Ab dem 15. Dezember wird die Schnellbahnlinie S80 nun auch an den Wochenenden in den nächtlichen Stunden verkehren. Dies wurde kürzlich von den verantwortlichen Institutionen, darunter der Verkehrsbund Ost-Region (VOR), die ÖBB und die Stadt Wien, bekannt gegeben.

Die Verbindung wird im 30-Minuten-Takt zwischen Wien Hütteldorf und Wien Aspern Nord angeboten. Besonders praktisch: Die S80 wird auch in der Nacht vor Feiertagen durchfahren, was den Fahrgästen eine flexible Mobilität zu späten Stunden ermöglicht.

Verbesserung des Nahverkehrs

Zusätzlich zur Neuerung der Nachtfahrten werden künftig zwei neue Frühzüge zwischen dem Wien Hauptbahnhof und Wien Aspern Nord in beide Richtungen eingeführt. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den täglichen Berufs- und Schulverkehr weiter zu optimieren. Den Angaben der VOR, der ÖBB und der Stadt Wien zufolge wird die S80 in Zusammenarbeit mit den Linien REX8 und R81 einen dichten Takt anbieten, der dem der U-Bahn ähnelt.

Karin Zipperer, die Sprecherin der VOR-Geschäftsführung, äußerte sich positiv zur neuen Nacht-S-Bahn: „Die Einführung der neuen Nacht-S-Bahn auf der Linie S80 ermöglicht unseren Fahrgästen, auch in den späten Abend- und Nachtstunden von verbesserten Verbindungen ins Wiener Umland zu profitieren – etwa nach Mödling über Wien Meidling oder nach Baden.“

Umfassende Anbindung

Die Schnellbahnlinie S80 wird von den ÖBB betrieben und hat eine wichtige Rolle im städtischen und regionalen Verkehr. Sie verkehrt zwischen Wien-Hütteldorf und Wien-Aspern-Nord und bietet Anbindungen an zahlreiche wichtige Verkehrsknotenpunkte. In den Stationen Wien-Meidling, Wien Hauptbahnhof, Wien Simmering und Wien Stadlau stellt die S80 eine Verbindung zur Westbahn, Südbahn, Badner Bahn und Ostbahn her. Zudem besteht eine Anbindung an die U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U4 und U6 sowie an zahlreiche Straßenbahn-, Stadt- und Regionalbuslinien.

Die S80 hält auch in weiteren Stationen wie Wien-Speising, Matzleinsdorfer Platz, Haidestraße, Praterkai, Erzherzog-Karl-Straße und Hirschstetten. Diese umfassende Streckenführung macht die S80 zu einer wichtigen Verbindung für viele Wiener Bezirke, insbesondere für Penzing, Hietzing, Meidling im Westen sowie Margareten, Wieden und Favoriten in Zentrumsnähe, bis hin zu Simmering im Osten und den Stadtteilen Leopoldstadt und Donaustadt im Nordosten.

Diese umfangreichen Änderungen am Fahrplankonzept der S80 bieten nicht nur mehr Optionen für Nachtschwärmer und Pendler, sondern gestalten den öffentlichen Nahverkehr in Wien insgesamt flexibler und benutzerfreundlicher. Für weitere Informationen zu diesen Entwicklungen wird auf die Berichterstattung bei kurier.at verwiesen.

Details
Quellen