Wiener TierQuarTier: Berührende Rettungsgeschichten von Tieren in Not

Wien, Österreich - Im TierQuarTier Wien steht eine bewegende Rettungsgeschichte im Mittelpunkt, die das Herz jedes Tierliebhabers erweichen dürfte. Über 2.600 Tiere fanden im vergangenen Jahr Zuflucht in der Einrichtung, viele von ihnen in einem desolaten Zustand. Dazu zählt auch die zweijährige Shar-Pei-Hündin, die mutig dem grausamen Schicksal entkam, von ihrem herzlosen Besitzer am kalten Bahnhof Floridsdorf ausgesetzt worden zu sein. Von ihren Rettern liebevoll „Schneewittchen“ genannt, brachte die Hündin in der Tierhilfsstation sieben Welpen zur Welt, von denen glücklicherweise sechs überlebten.

Nach intensiver Pflege und vielen glücklichen Momenten hat die kleine Familie nun ein neues Zuhause in Wien gefunden. Sabine, die neue Besitzerin von Schneewittchen, erzählt begeistert: „Diese Hündin ist ein Goldschatz auf vier Pfoten!“ Unter dem neuen Namen Josie fühlt sich die Hündin wohl und hat sich prächtig in die Familie integriert. Auch die um ihr Wohl besorgte neue Umgebung scheint der Hündin gut zu tun; sie genießt Spaziergänge, Ausflüge und entspannt silberhaarig auf ihrem Hundebett, während ihre Menschen aktiv sind. Die positiven Entwicklungen des kleinen Rudels sind für viele eine Inspiration, wie heute.at berichtet.

Weitere Rettungsgeschichten aus dem TierQuarTier

Ein weiterer bemerkenswerter Fall ist der des siebenjährigen Hundes Mike, der angekettet zurückgelassen wurde und nun ein neues Zuhause sucht. Er ist freundlich und lernt fleißig, zeigt jedoch in bestimmten Situationen territoriale Aggression. Der intelligente Rüde kann viele Grundkommandos und liebt es, gekrault zu werden. Um ihm ein geeignetes Zuhause bieten zu können, wird ein hundeerfahrenes, aktives Umfeld gesucht, in dem Mike weiterhin gefördert wird. Sein zukünftiges Zuhause sollte bereits jugendliche Kinder haben, die den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen, so tierquartier.at.

Details
Vorfall Tierschutz
Ort Wien, Österreich
Quellen