Windsurf-Weltmeister eröffnet spektakuläres Nationales Surf-Opening!

Feld am See, Österreich - Am 30. April 2025 beginnt das erste Nationale Surf Opening in Feld am See, das von Windsurf Freestyle Vizeweltmeister Jacopo Testa mit einer eindrucksvollen Tow-In-Show eröffnet wird. Die Show wird durch eine elektrische Winde unterstützt, die es ermöglicht, Tricks selbst bei leichtem Wind vorzuführen. Laut OTS wird die Veranstaltung von 30. April bis 4. Mai 2025 durchgeführt und umfasst 16 verschiedene Wasserboardsportarten. Der Eintritt zu den Tagesveranstaltungen und Partys ist kostenlos, was die nachhaltige und dezentrale Ausrichtung der Veranstaltung unterstreicht.

Parallel zum Sportprogramm finden im Rahmen des Surf Openings zahlreiche Partys statt, darunter ein spezielles Event mit TYO & Friends im Vienna City Beach Club sowie DJ Marex im Seehof Beachclub am Stubenbergsee. Insgesamt werden 48 Anbieter:innen aus ganz Österreich beteiligt sein, was ein breites Spektrum an Aktivitäten verspricht.

Teilnahme an der European Freestyle Pro Tour

Das Surf Opening ist zugleich auch der Austragungsort eines Freestyle Windsurfing-Events, das Teil der European Freestyle Pro Tour ist und seit 1998 am Neusiedlersee stattfindet. Laut EFPT wird in diesem Jahr erstmals auch eine Frauenflotte antreten, die um die gleichen Preisgelder wie die Männer kämpft. Teilnehmer der Männerflotte sind unter anderem der aktuelle Welt- und Europameister Amado Vrieswijk sowie andere Top-Rider wie Adrien Bosson und Yentel Caers.

Besonders hervorzuheben ist die amtierende Europameisterin Maaike Huvermann, die ihren Titel gegen starke Herausforderinnen wie Lisa Kloster und Hanna Poschinger verteidigen wird. Eine positive Wettervorhersage für die ersten beiden Tage des Events verspricht ideale Bedingungen, jedoch wird bei ungünstigen Windverhältnissen ebenfalls eine Tow-in-Show stattfinden. Zudem wird das neu eingeführte Airstyle-Format in Österreich debütieren, was für zusätzliche Spannung sorgen könnte.

Engagement für Gleichberechtigung im Sport

Das Surf Opening ist nicht nur ein Sportevent, sondern steht auch im Kontext der fairplay Initiative, die sich seit 25 Jahren für Gleichberechtigung und Vielfalt im Sport einsetzt. Diese Organisation wurde 1997 im Europäischen Jahr gegen Rassismus gegründet und setzt sich für Antidiskriminierung und soziale Inklusion ein. Sie bietet Unterstützung für Vereine, die aktiv gegen Diskriminierung vorgehen möchten, und fördert insbesondere die Integration von Mädchen im Sport, wie auf Move4Sustainability erwähnt.

Ein wichtiges Projekt der fairplay Initiative ist das Handbuch „LET THE GIRLS PLAY!“, das praktische Tipps für den Aufbau von Mädchenteams enthält. Das Ziel ist die Erweiterung des Angebots für Mädchen im Breitensport und die Schaffung einer inklusiven Sportkultur. Informationen über dieses Handbuch, das kostenlos heruntergeladen werden kann, sowie über die Initiative selbst sind auf ihrer Webseite verfügbar.

Das Nationale Surf Opening in Österreich verspricht also nicht nur aufregenden Wassersport, sondern trägt auch zur Schaffung eines gleichberechtigteren Umfelds im Sport bei. Weitere Informationen sind auf der Website www.surfopening.at zu finden.

Details
Ort Feld am See, Österreich
Quellen