Zulj reflektiert über neue Rolle: Kapitän ist nicht alles!
LASK, Österreich - Trainer Markus Schopp hat während der Winterpause beim LASK maßgebliche Veränderungen implementiert, die sowohl die Grundformation als auch die Hierarchie innerhalb der Mannschaft betreffen. Wie 90minuten berichtet, wurde Robert Zulj von seiner Rolle als Kapitän abbestellt. Trotz dieser Umstellung betont Zulj, dass es für ihn nicht entscheidend sei, wer die Kapitänsbinde trägt. Er möchte vielmehr seine Erfahrung und Stärken sowohl auf dem Platz als auch außerhalb einbringen und weiter Verantwortung übernehmen.
Mit zwei Toren und zwei Vorlagen in dieser Saison hat Zulj eine bemerkenswerte Leistung gezeigt, befindet sich jedoch häufig in der Reservistenrolle. Dies führt ihn dazu, über die Herausforderungen dieser Saison nachzudenken. Er reflektiert über die Höhen und Tiefen seiner Karriere und hebt hervor, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und das Beste aus jeder Situation zu machen. Sein Ziel ist es, jeden Tag alles zu geben, um der Mannschaft zu helfen, während der LASK klar auf Meisterkurs in der Qualifikationsgruppe ist.
Die Taktischen Herausforderungen
Um den Erfolg der Mannschaft sicherzustellen, ist eine klare Taktik unerlässlich. In diesem Kontext ist es für Trainer wichtig, ein erfolgreiches System zu entwickeln, das auf dem vorhandenen Kader basiert. Laut 1x1sport müssen Trainer sich Gedanken über Grundordnung, Spielsystem und Pressingvarianten machen. Dabei sollte die Taktik sowohl Individual- als auch Gruppentaktik umfassen, was bedeutet, dass die Fähigkeiten der einzelnen Spieler sowie die Schaffung von Überzahlsituationen berücksichtigt werden müssen. Das Training sollte so organisiert werden, dass es alle Spielszenarien abdeckt und die Spieler auf sämtliche Herausforderungen vorbereitet sind.
Die Grundordnung bezieht sich auf die statische Anordnung der Spieler, während das Spielsystem eine dynamische Struktur beschreibt. Diese Überlegungen sind entscheidend, um optimale Spielzüge zu entwickeln und sich gegen die Stärken der Gegner zu wappnen. Angesichts der Veränderungen im Team ist die Anpassung der Taktik für Schopp eine große Herausforderung, die er mit Bedacht angehen muss.
Zulj fasst seine Haltung gegenüber den aktuellen Entwicklungen zusammen, indem er sagt, dass sich für ihn nicht viel geändert hat, was seine grundsätzliche Position und seinen Willen, das Team zu unterstützen, anbelangt. Trotz der Herausforderungen bleibt er fokussiert auf seine Rolle im Team.
Details | |
---|---|
Ort | LASK, Österreich |
Quellen |