Eklat im Gemeinderat: SPÖ verlässt Sitzung, ÖVP fassungslos!
Schrems, Österreich - In der Waldviertler Granitstadt Schrems kam es zu einem unerwarteten Eklat während der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats, die am 6. März stattfand. David Süß von der ÖVP sollte als erster Bürgermeister gewählt werden, nachdem seine Partei bei den Wahlen die stärkste Stimme erhalten hatte. Doch die Sozialdemokraten (SPÖ) verließen aus Protest die Sitzung. Der Noch-Stadtchef Peter Müller kritisierte das Verhalten der ÖVP scharf: „So geht man nicht mit uns um!“, wie Krone.at berichtete. Die ÖVP zeigte sich fassungslos über den Rückzug der SPÖ.
Politischer Stillstand und musikalische Begleitung
Die Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ, die zusammen über 15 Mandate im Gemeinderat verfügen, wurden durch die Situation weiter kompliziert. Trotz dieser politischen Turbulenzen, fand am gleichen Abend ein besinnlicher musikalischer Abend im Kulturhaus statt. Die Band „Buffalo Skinners“ aus Tschechien sorgte mit ihren Country-Weihnachtsliedern für fröhliche Stimmung und begeisterte ein ausverkauftes Haus. Kulturstadtrat Martin Speychal und Bürgermeister Müller zeigten sich erfreut über die gelungene Veranstaltung, die als positiver Kontrast zur politischen Lage in Schrems diente, wie NÖN.at berichtete.
Der Ausgang der Gemeinderatssitzung bleibt somit ungewiss, während die Bürger Schremser eine abwechslungsreiche kulturelle Unterhaltung geboten bekamen, trotz der angespannten politischen Situation.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Schrems, Österreich |
Quellen |