Taiwan meldet: China richtet ohne Warnung Übungsgelände vor Küste ein

Taiwan meldet, dass China ohne Vorwarnung eine "Live-Feuer-Übungszone" etwa 74 km vor der Küste einrichtete, was internationale Normen verletzt und die regionale Sicherheit gefährdet.
Taiwan meldet, dass China ohne Vorwarnung eine "Live-Feuer-Übungszone" etwa 74 km vor der Küste einrichtete, was internationale Normen verletzt und die regionale Sicherheit gefährdet.

Taipei/Hong Kong — Die militärischen Aktivitäten Chinas nehmen zu. Laut dem Verteidigungsministerium Taiwans wurde ohne Vorankündigung eine Zone für „Live-Feuer-Trainings“ etwa 74 Kilometer vor der Südwestküste Taiwans eingerichtet.

Detention of Chinese Cargo Ship

Dieser Vorfall ereignete sich nur einen Tag nach der Festnahme eines chinesisch besetzten Frachtschiffs, das verdächtigt wird, ein Unterseekabel in der Taiwanstraße durchtrennt zu haben.

Militärische Aktivitäten in der Taiwanstraße

Das taiwanesische Verteidigungsministerium berichtete, dass am Mittwochmorgen, kurz vor 9 Uhr, 32 chinesische Militärflugzeuge in der Taiwanstraße gesichtet wurden. Davon flogen 22 Flugzeuge nahe den Nord- und Südwestküsten Taiwans und führten zusammen mit chinesischen Kriegsschiffen eine „gemeinsame Kampfbereitschaftspatrouille“ durch.

Unilaterale Militärübungen und internationale Normen

„Während dieses Zeitraums hat China eindeutig internationale Normen verletzt, indem es unilateral eine Übungszone etwa 74 Kilometer vor der Küste von Kaohsiung und Pingtung ohne vorherige Warnung festlegte und behauptete, es werde ‚Live-Feuer-Trainierungen‘ durchführen“, so das Ministerium.

Reaktionen aus Peking

Eine sofortige Stellungnahme aus Peking zu den Äußerungen Taiwans blieb aus. Bei einer regulären Pressekonferenz am Mittwoch wollte das chinesische Außenministerium dazu keine Stellung nehmen und erklärte, dies sei „kein diplomatisches Problem“.

Chinas Ansprüche auf Taiwan

Die Kommunistische Partei Chinas betrachtet Taiwan als ihr Territorium, obwohl es nie unter ihrer Kontrolle stand. Peking hat erklärt, dass die selbstverwaltete Demokratie im Notfall mit Gewalt übernommen werden könnte. Unter der Führung von Xi Jinping hat China den militärischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf Taiwan erheblich erhöht.

Strategische Bedeutung Kaohsiungs

Kaohsiung, ein strategisches Handelszentrum für Taiwan, ist der Standort des größten und geschäftigsten Hafens der Insel.

Bedrohung der internationalen Schifffahrt

Das taiwanesische Verteidigungsministerium wies darauf hin, dass China die Übungszone über temporäre Funkdurchsagen innerhalb internationaler Schifffahrtsrouten bekannt gegeben hat, was eine „ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit der internationalen Luft- und Schifffahrt“ darstellt.

Provokation gegen regionale Sicherheit

„Dies ist eine offensichtliche Provokation gegen die regionale Sicherheit und Stabilität“, fügte das Ministerium hinzu.

Details
Quellen