Grünes Wien: Judith Pühringer als starke Stimme für eine mutige Zukunft!

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Am 22. Februar 2025 wurde Judith Pühringer auf der 90. Landesversammlung der Grünen Wien zur Spitzenkandidatin gewählt, und das mit beeindruckenden 87,18 Prozent der Stimmen. Diese Wahl ist nicht nur eine Bestätigung ihrer internen Nominierung aus dem November, sondern auch ein starkes Zeichen der Unterstützung durch rund 500 anwesende Mitglieder. In ihrer leidenschaftlichen Rede in der Messe Wien erwähnte sie, dass „Grün die allerbeste Wahl für Wien“ sei und betonte die Notwendigkeit für einen mutigen Weg in der Stadtpolitik. Pühringer stellte klar, dass sie für eine lebenswerte und gerechte Stadt kämpfen wolle, in der Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen, und nannte konkrete Ziele wie leistbares Wohnen und Chancengleichheit für alle Kinder.

Ein mutiger Plan für die Zukunft

Pühringer verwies in ihrer Ansprache auch auf bedeutende grüne Erfolge, wie etwa die Einführung der 365-Euro-Jahreskarte und das Klimaticket. Sie warnte, dass dem „alten Denken die Kraft ausgeht“ und forderte eine entschlossene Vorgehensweise, um den Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen. Bundesparteichef Werner Kogler und die neue Grüne Landesrätin im Burgenland, Anja Haider-Wallner, unterstützten diese Vision und waren ebenfalls anwesend. Des Weiteren unterstrich Pühringer die Bedeutung aktueller Themen wie explodierende Wohnkosten, Bildungsungerechtigkeit und die Klimakrise, und hebt hervor, dass die Politik in diesen Krisenzeiten gefordert ist, konkrete, funktionierende Lösungen zu liefern, wie wien.gruene.at berichtet.

Um den Herausforderungen, die die Menschen in Wien belasten, zu begegnen, setzt Pühringer auf eine Politik, die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Sie betont, dass gerade Menschen mit niedrigem Einkommen besonders stark von der Klimakrise betroffen sind. Außerdem fordert sie mehr finanzielle Ressourcen für Bildungseinrichtungen, um Integration und Chancengleichheit zu fördern. Über ihre Erfahrungen als Mutter spricht sie ebenfalls und bringt ihre Sichtweise auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben in die politische Diskussion ein. Die heute getroffene Entscheidung zur Wahl von Judith Pühringer könnte somit weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Stadtpolitik haben, wie in dem Bericht von ots.at hervorgehoben wird.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Quellen