Nachbarn fliehen! Chaos an Hamburgs Flüchtlingsunterkunft eskaliert

Überseering 26, Hamburg, Deutschland - Im Herzen von Hamburgs City Nord brodelt es: Seit der Eröffnung einer riesigen Flüchtlingsunterkunft im Februar 2023 berichten Anwohner von haarsträubenden Zuständen. Mitten in der Stadt, am Überseering, herrscht angeblich Chaos! Anwohner klagen über laute Partys, Berge von Müll, und Drogenfundstücke auf dem Spielplatz. So mancher Nachbar fühlt sich nach eigenen Aussagen nahezu vertrieben. „Wenn’s so weitergeht, ziehen wir weg“, skandiert Fabian Leichnitz, der als Anwohner der ersten Stunde einen klaren Einblick in die Geschehnisse hat. Auch die Polizei hat er nicht selten zu Gast, etwa, wenn mal wieder Publikum in den Morgenstunden rund um den Gemeindespielplatz vermeintlich die Öffentlichkeit stört.

Schon eine Tüte mit verdächtigem weißen Pulver habe Leichnitz auf dem Spielplatz entdeckt und umgehend den Sicherheitskräften übergeben – deutliche Hinweise darauf, dass hier einiges aus dem Rahmen fällt. Die Zahlen sprechen für sich: Ganze 1402 Geflüchtete einschließlich 570 Minderjährigen und 243 Familien sollen sich in der einstigen Postbank-Zentrale aufhalten. Der Löwenanteil, 1343 an der Zahl, stammt aus der Ukraine, der Rest aus Vietnam und Nordafrika. Angesichts der schwierigen Unterbringungsumstände, so die Sozialbehörde, bedürfe dieser Aufstellungsort besonderer Fürsorge.

24-Stunden-Sicherheitsdienst: Im Einsatz, offensichtlich mit einem schwierigen Stand

Diese Anstrengung bestätigt sich durch einen 24/7-Sicherheitsdienst, der mit 21 wachsamen Mitarbeitern tagtäglich für Ordnung sorgen soll, begleitet von Schildern in Deutsch, Englisch und Ukrainisch, die klare Verhaltensregeln für den Bereich kommunizieren. Dennoch bleibt die Wirkung auf viele schwer sichtbar. Leichnitz weist darauf hin, dass trotz der höchsten Sicherheitsmaßnahmen weiterhin Verhaltensauffälligkeiten zu beobachten seien. Behördlich wird hingegen beteuert, dass die Häufigkeit der umstrittenen Vorfälle in Zusammenarbeit mit Stadtreinigung und DRK-Maßnahmen zurückgegangen sei.

Kein gutes Klima: Familiäre Flucht vor dem Kiez-Spuk

Als wäre das alles nicht schon genug des Dramas, schildern Fabian Leichnitz und seine Nachbarn ein ungutes Bauchgefühl beim Besuch des ortsansässigen Supermarkts. Penny behauptet zwar, von keinerlei nennenswerten Differenzen zu wissen. Doch der Schatten der Unsicherheit zieht sichtbar seinen Lauf durchs Viertel, während Leichnitz nach einer neuen Wohnung Ausschau hält – einem Zuhause, fernab vom aktuellen Brennpunkt.

Details
Ort Überseering 26, Hamburg, Deutschland
Quellen