Wiener Schuldirektor warnt: Islamisierung bedroht Schulalltag!

Wien, Österreich - Der Wiener Schuldirektor Christian Klar bläst zum Angriff! In einem aufrüttelnden Interview stellt er die alarmierende Entwicklung an Österreichs Schulen ins Rampenlicht. Islamisierung, Gewalt und Antisemitismus sieht er als die dunklen Schatten, die über dem Schulalltag hängen. In seinem provokanten Buch „Was ist los in unseren Schulen? Ein Schulreport“ und Gesprächen mit dem Magazin Corrigenda legt der 62-Jährige den Finger in die Wunde.
Eine klare Kampfansage an die islamischen Werte, die seiner Meinung nach die offene, liberale Gesellschaft bedrohen! Klar sieht die Aufgaben der Schulen darin erschwert, da viele Schüler ihre eigene Kultur über die westlichen Werte stellen. Der größte Störfaktor: Der Islam, der eine Gesellschaftsveränderung auf die Weise bringe, wie sie unerwünscht sei. Die Schule sei keine Moschee, machte er deutlich, und so bleibt die Einführung spezieller Gebetsräume ein absolutes Tabu. Freistellungen für das Freitagsgebet? Nicht mit Christian Klar!
Keine Kompromisse bei Kopftuch und Gebetsräumen
Mit einem kompromisslosen Ansatz fordert Klar, dass Österreichs Schulen neutral bleiben: „Lehrpersonen dürfen kein Kopftuch tragen“, sagt er klipp und klar. Die Vorbildwirkung, die Lehrerinnen in öffentlichen Schulen haben, sollte seiner Meinung nach keinesfalls mit solchen religiösen Symbolen belastet sein. Für Klar ist der Schutz der Kinder vor solchen Einflüssen oberstes Gebot.
Ein weiterer besorgniserregender Trend: die zunehmenden Konvertierungen christlicher Kinder zum Islam. Klar erklärt, dass diese Entwicklung durch schwächelnde katholische Inhalte in den Familien begünstigt wird. Der Direktor ruft zur Besinnung auf traditionelle Werte und rät zu einer stärkeren Position der Kirche – Dialog sei gut, aber es sei an der Zeit, die eigene Stärke zu zeigen, um den Islam nicht einfach zu übernehmen. Als hypothetischer Bildungsminister würde Klar mit einem Kopftuch- und Gebetsraumverbot frischen Wind in die Pflichtschulwelt bringen. Ein mutiger Vorstoß oder ein verfehlter Ansatz? Klar ist bereit, das Bildungsministerium und die EU herauszufordern!
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |