Brillenträger gesucht: Polizei bittet um Hilfe bei Identitätsbetrug!

Wien, Österreich - Ein skrupelloser Identitätsbetrüger ist in Wien auf der Jagd! Die Landespolizeidirektion Wien sucht dringend nach einem verdächtigen Brillenträger, der zwischen Januar und Juli 2024 mindestens viermal in Erscheinung trat. Der Mann wird beschuldigt, echte Personendaten gefälscht und diese genutzt zu haben, um Bankkonten zu eröffnen, Kredite zu beantragen und Mobiltelefone zu kaufen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro. In einer Pressemitteilung erklärte die Polizei, dass man auf Zeugenhinweise angewiesen sei, um die Identität des Täters aufzulösen. Personen, die den Mann erkannt haben oder etwaige Hinweise über die Taten geben können, sind aufgerufen, sich unter der Nummer 01/31310/32387 bei der Polizeiinspektion Handelskai zu melden, auch anonym.

Besonders alarmierend ist die Vorgehensweise des Täters, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, unbemerkt zahlreiche Dokumente zu manipulieren. Die Sicherheitsbehörden sind nun gefordert, diesen Vorfall schnell zu klären. Unterstützt wird die Polizei auch von spezialisierten Einheiten. Laut Informationen der Polizei (polizei.gv.at) spielt die Abteilung für Sondereinheiten (ASE) eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung solcher schweren Straftaten, indem sie gut ausgebildete Teams einsetzt, die sowohl für die Durchführung von Amtshandlungen als auch für die präventive Aufklärung von Delikten zuständig sind.

Die Zeit drängt, und jeder Hinweis könnte dazu beitragen, diesen betrügerischen Trickster hinter Gittern zu bringen. Wer denkt, er könnte etwas wissen oder den Brillenträger erkannt hat, sollte nicht zögern. Die Polizei ermutigt alle zur Mithilfe, denn nur gemeinsam kann die Sicherheit in Wien gewahrt werden.

Details
Vorfall Betrug, Identitätsdiebstahl
Ort Wien, Österreich
Schaden in € 10000
Quellen