Chinesisches Restaurant entschuldigt sich nach viralem Urin-Video

Die chinesische Hotpot-Kette Haidilao hat angekündigt, über 4.000 Gästen, die eines ihrer Restaurants in Shanghai besucht hatten, eine Entschädigung zu gewähren. Dies geschah, nachdem in einem Vorfall zwei Gäste in die Brühe ihres Hotpots uriniert hatten.
Vorfall und Video
Ein Video, das die beiden Männer zeigt, wie sie während des Essens in einem privaten Raum eines Haidilao-Restaurants in die Brühe urinieren, verbreitete sich Ende letzten Monats rasant im Internet. Der Vorfall ereignete sich bereits am 24. Februar, jedoch wurde Haidilao erst vier Tage später auf das Problem aufmerksam und konnte zunächst weder den Zeitpunkt noch den Ort des Geschehens genau bestimmen.
Unzureichende Schulungen und Reaktionen
In ihrer Erklärung gab das Unternehmen an, dass dieser Fall auf unzureichende Schulungsverfahren hinweise. Dies führte dazu, dass das Personal die Situation nicht rechtzeitig erkennen konnte. Haidilao bestätigte den Standort im Stadtzentrum von Shanghai am 6. März.
Verantwortung übernehmen
„Wir verstehen voll und ganz, dass der durch diesen Vorfall verursachte Schaden für unsere Kunden auf keine Weise vollständig kompensiert werden kann“, erklärte das Unternehmen in seiner Mitteilung. „Wir sind bereit, unser Möglichstes zu tun, um Verantwortung zu übernehmen.“ Die genaue Höhe der Entschädigung wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
Rechtliche Schritte und Festnahmen
Haidilao hat den Vorfall bei der Polizei in Jianyang, Sichuan, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet, sowie an anderen Standorten gemeldet. Laut einer Erklärung der Polizei in Shanghai wurden inzwischen zwei 17-jährige Männer festgenommen. Das Unternehmen hat am Montag eine zivilrechtliche Klage gegen die beiden Ermittlungen eingeleitet.
Details | |
---|---|
Quellen |