Abwassergebühr in Bordesholm: Dramatische Erhöhung um 22 Prozent!
Bordesholm, Deutschland - In Bordesholm stehen die Haushalte vor einem finanziellen Umbruch: Ab Januar 2025 steigt die Abwassergebühr um satte 22 Prozent, von derzeit 3,22 Euro auf 3,92 Euro pro Kubikmeter. Diese drastische Erhöhung ist auf ein Defizit im Haushalt zurückzuführen, das ausgeglichen werden muss, wie der Vorsitzende des Abwasserzweckverbands, Norbert Baschke (CDU), erklärte. Besonders gestiegene Personal-, Energie- und Planungskosten treiben die Preise in die Höhe. Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt wird somit ab 2025 mit zusätzlichen 140 Euro pro Jahr, also insgesamt 784 Euro, belastet, berichten die Kieler Nachrichten.
Doch das ist noch nicht alles! Auch die Kosten für Frischwasser steigen. Ab 2025 wird der Preis von 1,85 Euro auf 2,46 Euro pro Kubikmeter angehoben, was für einen Haushalt mit 200 Kubikmetern jährlich zusätzliche 122 Euro bedeutet. Das ergibt insgesamt eine jährliche Mehrbelastung von 262 Euro, was fast 20 Euro pro Monat ausmacht. Abgesehen von den Gebühren wird auch die Grundgebühr für Wasserzähler ab 2025 angehoben. Trotz der drückenden Kosten gibt es jedoch einen Lichtblick: Die Niederschlagswasserabgabe sinkt ab Januar 2025 von 0,32 Euro auf 0,17 Euro pro Quadratmeter, während auch die Erdgas- und Stromtarife gesenkt werden, wie die Versorgungsbetriebe Bordesholm mitteilen.
Kritik an den steigenden Gebühren kam von den Grünen in Bordesholm, die die Erhöhung als „schmerzhaft“ bezeichneten. Dennoch wurde die Anhebung mit großer Mehrheit beschlossen, und der Zweckverband sieht sich im Vergleich zu anderen Kommunen im Mittelfeld. Angesichts von bevorstehenden Investitionen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Gebühren auch in den kommenden Jahren konstant hoch bleiben, wobei die Beratungsfirma Comuna eine gleichbleibend hohe Gebühr voraussagt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesetzgebung |
Ursache | Defizit, Gebührenanpassung |
Ort | Bordesholm, Deutschland |
Schaden in € | 1300000 |
Quellen |