Bad Nauheim: Abwassergebühren steigen – Stadt plant große Investitionen!

Bad Nauheim, Deutschland - Schock für die Bürger von Bad Nauheim! Ab Januar 2025 steigen die Abwassergebühren drastisch. In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde bekannt gegeben, dass der Preis für Schmutzwasser von 1,61 Euro auf 1,97 Euro pro Kubikmeter klettert. Auch die Gebühr für Niederschlagswasser wird angehoben – von 51 Cent auf 58 Cent pro Quadratmeter versiegelter Fläche. Ein Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Kalus Control erklärte, dass die Stadt aufgrund der hohen Fixkosten und der sinkenden Rücklagen gezwungen ist, diese Erhöhungen vorzunehmen. Die Bürger müssen sich also auf höhere Kosten einstellen!

Investitionen und Projekte im Fokus

Doch das ist nicht alles! Die Stadt plant auch umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur. Für die Trinkkuranlage sind 490.000 Euro eingeplant, um die denkmalgeschützte Eingangstreppe zu sanieren und weitere Modernisierungen durchzuführen. Auch die Sportplätze erhalten neue Flutlichtmasten für 265.000 Euro. Heiko Heinzel, der Stadtentwicklungsleiter, kündigte an, dass 500.000 Euro für die barrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen bereitgestellt werden. Zudem stehen 530.000 Euro für die Kanal- und Straßenerneuerung in der Mittelstraße zur Verfügung. Ein wahrer Investitionsschub für Bad Nauheim!

Die Stadtverwaltung hat auch einige interessante Erkenntnisse präsentiert. So nutzen viele Besucher der Thermen-Tiefgarage diese nicht für den Besuch der Therme, was der Stadt zusätzliche Einnahmen beschert. Gleichzeitig plant die Stadt, die Kurmusik zu reduzieren, um Kosten zu sparen. Ein umstrittenes Thema bleibt die Neugestaltung der Friedhofserweiterungsfläche in Nieder-Mörlen, die 250.000 Euro kosten soll. Die Stadtverordneten müssen entscheiden, ob diese Ausgaben gerechtfertigt sind. Die finanziellen Rücklagen der Stadt schrumpfen jedoch rapide, was die Notwendigkeit für diese Maßnahmen unterstreicht!

Details
Ort Bad Nauheim, Deutschland
Quellen