Linz investiert 2,4 Millionen in neue Feuerwehrfahrzeuge – Sicherheit geht vor!

Linz, Österreich - In Linz wird ein starkes Zeichen für die Sicherheit gesetzt! Die vier freiwilligen Feuerwehren der Stadt dürfen sich über die Anschaffung neuer Fahrzeuge freuen, die laut einhelliger Entscheidung der Regierungsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne im Sicherheitsausschuss beschlossen wurde. Für insgesamt 2,4 Millionen Euro sollen die in die Jahre gekommenen Rüstlöschfahrzeuge, die bereits rund 20 Jahre alt sind, durch moderne, fabrikneue Modelle ersetzt werden. Jedes dieser neuen Fahrzeuge wird mit einem Preis von 550.000 Euro in die Flotte der vier Wachen integriert. Die endgültige Abstimmung im Gemeinderat steht noch aus, ist aber für kommenden Donnerstag angesetzt, wie meinbezirk.at berichtete.

Planung und Finanzierung der neuen Fahrzeuge

Die neuen Rüstlöschfahrzeuge sollen ab 2027 nach und nach geliefert werden, mit einer geplanten Nutzungsdauer von 25 Jahren. Da die Finanzierung nicht im derzeitigen Budget vorgesehen ist, wird ein Darlehen aufgenommen, um diese wichtige Investition in die Sicherheit der Linzer zu realisieren. Vizebürgermeister Dietmar Prammer, Finanzreferentin Tina Blöchl und Sicherheitsstadtrat Michael Raml betonen die Bedeutung dieser Maßnahme nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Ein klares Zeichen der Wertschätzung für die 150 aktiven Feuerwehrleute, das alle Beteiligten als absoluten Schulterschluss interpretieren.

Apotheke im PRO bleibt geöffnet

Trotz Umbauarbeiten im PRO Kaufland bleibt die Apotheke im PRO weiterhin für ihre Kunden erreichbar. Frau Mag. Rosenauer, die die Apotheke leitet, erklärt, dass trotz körperlicher Veränderungen im Geschäftsräumlichkeiten das Herz der Apotheke – die Mitarbeiter – unverändert verfügbar bleiben. Kunden können also darauf vertrauen, dass sie die gewohnte Unterstützung und Beratung erhalten, wie apothekeimpro.at berichtet. Die Apotheke setzt auch auf eine enge Kundenbeziehung, was jedoch den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung gewährleistet. Sie informiert über die entsprechenden Maßnahmen, die dazu dienen, die Datensicherheit und Privatsphäre der Kunden zu schützen.

Details
Ort Linz, Österreich
Quellen