Tests zeigen: Kinder-Reiswaffeln gefährlicher als gedacht!

Aldi Süd, Deutschland - Eine alarmierende Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) hat ergeben, dass zahlreiche Reiswaffeln aus Discounter, Drogerien und Supermärkten gesundheitliche Risiken bergen. In den Tests, die 22 verschiedene Waffeln umfassten, darunter auch Kinderprodukte, wurden bedenkliche Schadstoffe wie Acrylamid, Schwermetalle (Arsen, Blei, Cadmium) und Schimmelpilzgifte festgestellt. Die Ergebnisse sind ernüchternd, da viele Eltern, die glauben, ihren Kindern mit speziellen Kinderwaffeln etwas Gutes zu tun, das Gegenteil erwarten könnten, wie krone.at berichtet.

Interessanterweise zeigen die Testergebnisse, dass herkömmliche Reiswaffeln, die für Erwachsene gedacht sind, häufig weniger Zucker enthalten und dafür seltener mit Schadstoffen belastet sind. Dies wirft ein neues Licht auf den Preis und die Qualität der Kinderwaffeln, die nicht nur kleiner, sondern auch bis zu dreimal teurer als ihre regulären Pendants sind. Im Durchschnitt liegen die Kosten für Kinderwaffeln bei 30 Euro pro Kilogramm im Vergleich zu etwa 10 Euro für normale Waffeln.

Aktuelle Angebote im Lebensmittelhandel

prospektangebote.de hervorhebt.

Details
Ort Aldi Süd, Deutschland
Quellen