Urlaub für Wiener Familien: So wird Erholung für alle möglich!

Wien, Österreich - Urlaub ist für zahlreiche Familien in Österreich oft ein unerfüllbarer Traum. Wie eine Analyse der Johannes-Kepler-Universität Linz aus dem Sommer 2024 zeigt, hat jeder sechste Österreicher im vergangenen Jahr keinen Urlaub finanzieren können. Glücklicherweise gibt es Unterstützung: Der Verein Wiener Jugenderholung (WIJUG) bietet finanziell geförderte Ferienangebote für Kinder und Familien in Wien an. „Jedes Kind hat das Recht auf Erholung“, so die Geschäftsführerin Eileen Pallamar, wie Heute.at berichtet. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu Erholung für alle zu ermöglichen, insbesondere für einkommensschwache Familien.

Vielfältige Urlaubsangebote für Wiener Familien

Es gibt verschiedene Arten von geförderten Urlaubsangeboten: Familienurlaube, Kinderurlaube und spezielle Urlaube für Pflegefamilien. Der Familienurlaub richtet sich insbesondere an einkommensschwache Familien mit einem maximalen Familieneinkommen von 1.975 Euro netto pro Monat. In den Sommermonaten werden 82 Urlaubswochen in 19 Unterkünften zur Verfügung gestellt, viele davon in beliebten Ferienregionen wie dem Mondsee oder in Bad Ischl. Die Eltern zahlen 16 Euro pro Urlaubstag, die Kinder kosten nichts, während die Aufenthalts- und Verpflegungskosten übernommen werden. Diese attraktiven Angebote können ab dem 10. Februar 2025 gebucht werden, wobei Erstbuchungen von Familien, die bisher noch nie an einem Urlaub teilgenommen haben, priorisiert werden, wie wien.gv.at erklärt.

Für Kinder von 7 bis 14 Jahren bietet die WIJUG betreute Urlaube während der Sommerferien, Oster- und Weihnachtsferien an. Die Kosten betragen im Vollpreis 33 Euro pro Tag und Kind, können jedoch bei einem monatlichen Familieneinkommen von bis zu 1.975 Euro auf lediglich 26 Euro pro Tag gesenkt werden. Ergänzende Angebote für Kinder mit Behinderungen und die Möglichkeit, Geschwisterkinder zu ermäßigten Preisen mitzubringen, runden das Angebot ab.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen