VW im Zollstreit: Gespräche mit den USA über neue Investitionen!

USA - Volkswagen führt gegenwärtig intensive Gespräche mit der US-Regierung, die sich auf Verpflichtungen zur Investition im amerikanischen Markt konzentrieren. Diese Verhandlungen zielen darauf ab, ein Entgegenkommen bei den US-Einfuhrzöllen zu erreichen. VW-Chef Oliver Blume äußerte sich dazu in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, wo er die aktuelle Strategie des Unternehmens erläuterte.

Blume betonte, dass Volkswagen eine umfassende Vorwärtsstrategie verfolgt, die durch maßgeschneiderte Projektansätze für die USA charakterisiert wird. Er äußerte den Wunsch, die Expansion voranzutreiben und die Chancen des Produktportfolios optimal zu nutzen. In diesem Kontext könnte auch die Marke Audi von einer Produktionsstätte in den USA profitieren, was als Entwicklungsschritt für das Unternehmen angesehen wird.

Volkswagen als Partner

Oliver Blume beschreibt Volkswagen als verlässlichen Investor und Partner in den Vereinigten Staaten. Er sieht die Automobilindustrie als Teil der Lösung für die Herausforderungen, die sich durch die erhöhten US-Zölle und globale Handelskonflikte ergeben. „Wir leben vom erfolgreichen Welthandel, der über Jahrzehnte Arbeitsplätze geschaffen hat“, so Blume. Nordamerika bleibt demnach eine der wichtigsten Wachstumsregionen für Volkswagen.

In der Diskussion um mögliche US-Produktionen räumte Blume jedoch ein, dass die Marke Porsche nicht in den USA produziert werden kann, da die Stückzahlen – etwa 70.000 Autos über sechs Modellreihen – laut ihm ein anderes Volumen erfordern würden. Trotz dieser limitation ist Porsche der erfolgreichste Einzelmarkt in den USA, was die Marke „Made in Germany“ für die amerikanischen Kunden besonders attraktiv macht.

Blume äußerte die Hoffnung, dass es durch die Gespräche mit der US-Regierung zu einem Fortschritt bei den Zöllen kommen könnte, und hofft auf die Vernunft der amerikanischen Regierung unter der Leitung von Donald Trump. Diese Ansichten und die strategischen Initiativen von Volkswagen verdeutlichen die Bestrebungen des Unternehmens, sich in einem sich rasch verändernden globalen Handelsumfeld zu behaupten.

Weitere Details zu den Verhandlungen und der strategischen Ausrichtung von Volkswagen sind auf oe24 zu finden. Ergänzende Informationen gibt es auch auf Manager Magazin.

Details
Vorfall Gespräch
Ort USA
Quellen