Zollkrieg: Trump und Xi im erbitterten Wirtschaftszoff!
Peking, China - Im globalen Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China erreicht die Auseinandersetzung um Zölle einen neuen Höhepunkt! US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende angekündigt, einen 10-prozentigen Zoll auf alle chinesischen Waren einzuführen, ein Schritt, der um 12:01 Uhr am Dienstag in Kraft trat, wie die New York Times berichtete. Dieser drastische Schritt ist eine Reaktion auf Chinas vermeintliche Untätigkeit im Kampf gegen den Import von Fentanyl, einer gefährlichen Droge, aus China. Sofort folgte Peking mit einer Reihe von Gegenmaßnahmen und Zöllen auf US-Waren, darunter fossile Brennstoffe sowie landwirtschaftliche Maschinen.
Steigende Zölle und Gegenzölle
Die chinesische Regierung hat die Zölle für Flüssiggas und Kohle auf 15 Prozent erhöht, während für Rohöl und bestimmte Industrieprodukte ein zusätzlicher Aufschlag von 10 Prozent gilt. Diese Eskalation zeigt, dass der Handelskonflikt lediglich in eine neue Phase übergegangen ist, da Experten wie der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Peking, Franz Rößler, darauf hinweisen, dass die Verhandlungsmacht Chinas durch diese Maßnahmen gestärkt wird. Chinas potenzieller Schritt, die Exporte seltener Erden zu drosseln, könnte signifikante Folgen für US-Technologieunternehmen haben, die auf diese Materialien angewiesen sind.
Die Spannungen sind nicht nur auf den Warenaustausch beschränkt. Trumps aggressives Vorgehen könnte auch negative Auswirkungen auf die globalen Märkte haben. Trotz der Vorzüge qualitativ hochwertigerer chinesischer Produkte könnte Trump darauf setzen, dass die chinesische Regierung ihren Import von US-Waren erhöhen muss, um die bilateralen Beziehungen zu verbessern. Indes gibt es bereits Besorgnis in Österreich, wo Unternehmen signifikante Risiken für ihre Margen sehen, entsprechend einer Umfrage der Boston Consulting Group. Der Handelskrieg zwischen den beiden Supermächten steht erst am Anfang, und es bleibt unklar, wer zuerst nachgeben wird, während die Weltwirtschaft in den Abwärtsstrudel gerät.
Details | |
---|---|
Vorfall | Handelskrieg |
Ursache | Zölle |
Ort | Peking, China |
Quellen |