Drama in Linzer Schule: Fritteuse fängt Feuer – Zehn Teenager ins Spital!

HBLA Landwiedstraße, 4020 Linz, Österreich - Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Donnerstagmittag in einer Linzer Schule, als in der Küche einer Berufsbildenden Höheren Schule (HBLA) eine Fritteuse in Flammen aufging. Um 12:48 Uhr wurde der Brandmelder aktiv, was das gesamte Gebäude in Alarm versetzte. Schüler und Lehrkräfte reagierten jedoch vorbildlich. Sie evakuierten die Schule, während das Feuer in der Küche durch eine Löschdecke erstickt werden konnte. Trotz der schnellen Reaktion mussten zehn Teenager aufgrund von Atemproblemen ins Krankenhaus gebracht werden, wie von Krone.at berichtet.

Effiziente Notfallmaßnahmen

Die Berufsfeuerwehr Linz war schnell vor Ort und wurde über den Ernst der Lage informiert. Einsatzleiter Johannes Metzger lobte das vorbildliche Verhalten der Anwesenden: „Als wir ankamen, war das Feuer aus. Wir haben mit der Wärmebildkamera noch alles abgesucht und die Schule entlüftet.“ Ein Glück für alle Beteiligten – schlimmere Verletzungen blieben bislang aus. Die Evakuierung und das rasche Handeln halfen, die Situation schnell unter Kontrolle zu bringen.

Im Kontext dieser Sicherheitsaspekte ist es interessant zu erwähnen, dass eine gut ausgestattete Schulküche, wie sie in der Schulküche Königstein im Taunus angeboten wird, eine wichtige Rolle beim Kochen spielt. Hier werden Schüler in einer modernen Lehrküche auf die Zubereitung von Speisen vorbereitet und lernen den sicheren Umgang mit Küchengeräten. Laut Adam-Kuechen.de bieten diese Küchen nicht nur Edelstahl-Arbeitsflächen und funktionale Bereiche, sondern auch hygienische Voraussetzungen. Die Schüler sind dort bestens auf das Kochen in einer sicheren Umgebung vorbereitet, was solche gefährlichen Vorfälle wie in Linz möglicherweise verhindern könnte.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache Überhitzung
Ort HBLA Landwiedstraße, 4020 Linz, Österreich
Verletzte 10
Quellen