Hochzeitsgaste der Region: Stilvolle Outfits ohne die Braut zu übertrumpfen!

Ort, Land - Hochzeiten sind besondere Anlässe, die nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die Gäste viele Herausforderungen mit sich bringen. Besonders die Auswahl des richtigen Outfits erfordert Zeit und Sorgfalt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Nähe zur Braut zu berücksichtigen, ohne ihr die Show zu stehlen. Die Dos und Don’ts für Hochzeitsgäste sind vielfältig und sollten sorgfältig beachtet werden, um einen gelungenen Auftritt zu garantieren.

Ein zentraler Punkt sind die Farben. Laut oe24.at sind Weiß, Creme, Elfenbein und Champagner Tabu, da sie nur der Braut vorbehalten sind. Schwarz kann ungewollt Trauer assoziieren und Rot hingegen wird oft als heikel angesehen, da es missverstanden werden könnte. Gedeckte Farben wie Marineblau sowie Pastelltöne wie Hellblau, Altrosa und Mint sind stilvolle Alternativen, die gerade im Sommer gerne gewählt werden.

Der passende Schnitt und die richtige Länge

Der Schnitt und die Saumlänge des Kleides sind ebenso entscheidend. Es wird dringend geraten, bei der Kleiderwahl auf ultrakurze, hautenge Modelle zu verzichten, da sie unangemessen wirken könnten. Auch zu tiefe Ausschnitte sind unangebracht und lenken vom Anlass ab. Stattdessen sind luftige, lockere Schnitte in Midi- oder Maxilängen ideal. Diese sorgen für Eleganz, ohne übertrieben zu wirken. Besonders bei Gartenhochzeiten sind Cocktailkleider und flache Schuhe eine gute Wahl, während für ein formelles Abendessen feine Heels die richtige Entscheidung sind, wie engelhorn.com betont.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Dresscode der Hochzeit. Bei 63% aller Einladungen ist der Dresscode klar definiert, was die Vorbereitung für die Gäste erleichtert. Beliebte Dresscodes sind ‚White Tie‘, ‚Black Tie‘ oder ‚Cocktail‘. Bei kirchlichen Zeremonien sollten Schultern und Knie bedeckt sein, was häufig übersehen wird. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist es ratsam, sich bei Unsicherheiten direkt mit dem Brautpaar in Verbindung zu setzen, wie hochzeitstraum.net anmerkt.

Die Wahl der Schuhe und Accessoires

Die Auswahl der Schuhe spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Flip-Flops und abgetragene Sneaker sind inakzeptabel, ebenso wie Glitzer und Pailletten, die vom Brautpaar ablenken können, es sei denn, der Dresscode erlaubt dies ausdrücklich. Stattdessen sollten modische Flats, flache Riemchensandalen oder elegante Sneaker in Weiß in Betracht gezogen werden.

Zusätzlich wird geraten, florale Muster mit schlichten Basics zu kombinieren, um einen harmonischen Auftritt zu gewährleisten. Die gesamte Outfit-Gestaltung sollte stets die Stimmung des Hochzeitspaares widerspiegeln und die Vorstellungen des Brautpaares respektieren.

Zusammenfassend ist es für Hochzeitsgäste wichtig, sich an die genannten Richtlinien zu halten. Ein guter Hochzeitsgast glänzt im richtigen Outfit, ohne die Braut in den Schatten zu stellen. Wer sich an die Farb- und Schnittempfehlungen hält, trägt zur feierlichen Atmosphäre bei und kann entspannt feiern, wenn die oben genannten Dos und Don’ts beachtet werden.

Details
Ort Ort, Land
Quellen