Ostern in Rom: Sicherheitsmaßnahmen auf Rekordniveau für Pilger und Touristen
Rom, Italien - Rom bereitet sich auf die bevorstehenden Osterfeiertage unter strengen Sicherheitsvorkehrungen vor. Angesichts der hohen Zahl an Touristen und Pilgern, die in der Stadt erwartet werden, hat das italienische Innenministerium umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Tausende Polizisten werden im gesamten Raum Rom eingesetzt, um Sicherheit an Flughäfen, Bahnhöfen, Botschaften und wichtigen Monumenten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind besonders rund um den Vatikan spürbar, wo aufgrund der dort geplanten Gottesdienste ein hohes Aufgebot an Sicherheitskräften mobilisiert wurde. Innenminister Matteo Piantedosi kündigte an, die Sicherheitsvorkehrungen auf Autobahnen, in Zügen, Häfen, Flughäfen und Kirchen zu verstärken.[exxpress.at]
Obwohl aktuell keine konkreten Anzeichen für eine Anschlagsgefahr vorliegen, sind die Sicherheitsvorkehrungen in Rom seit Hinweisen aus Tunesien erhöht worden. Die italienische Botschaft in Tunis erhielt Informationen über einen anonymen Brief, der auf eine mögliche terroristische Bedrohung im Zentrum Roms hinwies. Diese Berichte führten dazu, dass das Sicherheitsniveau in der Stadt drastisch erhöht wurde. Am vergangenen Sonntag wurde sogar ein Kaufhaus in der römischen Innenstadt aufgrund einer anonymen Bombendrohung kurzzeitig geräumt, die jedoch letztendlich unbegründet war. Einheimische und Touristen blieben davon unbeeindruckt und bevölkerten die Straßen, während der Palmsonntagsgottesdienst mit Papst Franziskus wie geplant stattfand.[vaticannews.va]
Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen
In der Zeit um Ostern sind zwischen zwei- bis dreitausend Sicherheitskräfte in Rom im Einsatz. Diese Maßnahmen wurden nach einem Sicherheitsgipfel im Innenministerium beschlossen und sollen insbesondere den Petersplatz, wo Papst Franziskus zwei große Ostergottesdienste feiern wird, absichern. Tausende Gläubige sowie zahlreiche diplomatische Vertreter werden in das Herz des Vatikans strömen, und die Behörden haben bereits umfangreiche Absperrungen und Kontrollen eingerichtet.[domradio.de]
Besonders intensiv sind die Kontrollen im Umfeld des Petersplatzes. Seit Freitagabend wurden alle Autos und Verkaufswagen aus der Umgebung entfernt, und bis zu 200 Meter vor dem Platz müssen Taschen und Personenkontrollen mit Metalldetektoren überstanden werden. Teilnehmer des Kreuzwegs am Freitagabend waren bereits mehrfachen Kontrollen unterzogen worden. Diese Sicherheitsvorkehrungen gelten bis einschließlich Ostermontag, an dem Tausende erneut zum Angelus-Gebet mit dem Papst auf dem Petersplatz erwartet werden.
Zusätzlich zu den Sicherheitskräften sind seit Anfang des Jahres Hotels und Hostels verpflichtet, die Meldedaten ihrer Gäste umgehend an die Behörden zu übermitteln. Diese Maßnahmen kommen in einem Jahr, in dem weitere Verdächtige in der Nähe von Rom festgenommen wurden, nach der Festnahme eines bedeutenden IS-Terroristen in Turin. Bis Ostermontag werden mehr als 10.000 Sicherheitskräfte in Rom und Umgebung im Einsatz sein, um über 4.400 als sensibel geltende Objekte zu überwachen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Terrorismus |
Ursache | Sicherheitsvorkehrungen, Terrorismusbedrohung |
Ort | Rom, Italien |
Festnahmen | 2 |
Quellen |