Abstiegskampf spitzt sich zu: Altach droht das große Zittern!

Altach, Österreich - Am 18. April 2025 steht der Abstiegskampf in der österreichischen Bundesliga im Fokus. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem LASK, der am heutigen Abend die WSG Tirol empfängt. In der aktuellen Qualifikationsrunde hat der LASK bereits seinen vierten Sieg im vierten Spiel erzielt und führt die Gruppe mit 24 Punkten an. Mit einem Vorsprung von acht Punkten auf Hartberg verteidigt das Team von Trainer Thomas Sageder seine Spitzenposition. Der letzte Erfolg kam durch ein 1:0 gegen TSV Hartberg, wobei Maximilian Entrup als Goldtorschütze glänzte. Das Spiel wird heute um 19:30 Uhr angepfiffen, und die LASK-Fans erhoffen sich eine Fortsetzung der Siegesserie, während WSG Tirol mit einem 5:3-Sieg gegen Klagenfurt ins Spiel geht und zwei Punkte Vorsprung auf das Schlusslicht Altach hat, wie laola1.at berichtet.

Im Schatten der positiven Nachrichten für den LASK wird die Situation für die Tiroler Clubs zunehmend dramatischer. Insbesondere TSV Altach steckt tief im Abstiegskampf, der Trainer Fabio Ingolitsch fordert von seiner Mannschaft eine Rückbesinnung auf Grundtugenden wie Kämpfen und Aggressivität. Altach befindet sich aktuell auf einem Abstiegsrang, nur zwei Punkte trennen sie vom letzten Tabellenplatz. Ein Sieg wird dringend benötigt, um nicht weiter in den Abstiegssog gerissen zu werden. Am Samstag wird sich die Lage verkomplizieren, da sowohl Klagenfurt als auch GAK gegen andere Teams punkten könnten, was Altach in eine noch prekärere Lage bringen würde, wie kleinezeitung.at berichtet.

Die Situation von Altach und Klagenfurt

Die Zahlen sind alarmierend für Altach: Das Team ist seit sechs Partien gegen Hartberg sieglos. Mit einem aktuellen Vorsprung von nur fünf Punkten auf den Abstieg kämpft der Verein vergeblich um seinen Platz in der Liga. Nach dem Duell mit Hartberg erwartet Altach eine „englische Woche“ mit zwei weiteren wichtigen Partien gegen WSG Tirol.

Auf der anderen Seite steht Klagenfurt, das nach turbulenten Tagen auf einen schwierigen Weg zurück zur Lizenzvergabe und einem 3:5-Niederlage gegen die WSG Tirol blickt. Trainer Peter Pacult hebt die Notwendigkeit hervor, das Abwehrverhalten seines Teams zu verbessern, da Klagenfurt in den letzten drei Spielen der Qualifikationsgruppe sage und schreibe zehn Tore kassiert hat. Positive Nachrichten kommen in Form der Rückkehr von Martin Hinteregger, Dikeni Salifou und Bob Bobzien, die wieder einsatzbereit sind, was Hoffnungen für das nächste Match weckt.

Der Blick auf die Liga

Der Abstiegskampf in der Bundesliga wird von verschiedenen Teams geprägt. Sechs Mannschaften stehen vor wichtigen Entscheidungen. Jedes Punktspiel kann entscheidend für den Ausgang der Saison sein, und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der LASK sich an der Spitze behauptet, kämpfen Altach und Klagenfurt ums Überleben. Die kommende Partie zwischen LASK und WSG Tirol könnte nicht nur für die Gäste von Bedeutung sein, sondern auch für die gesamte Tabelle. So die Einschätzung von sportschau.de.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Altach, Österreich
Quellen