Austria verpufft den Druck: Torloses Remis und Tabellenführung weg!

Vienna, Österreich - Am 7. April 2025 musste die Wiener Austria eine bittere Niederlage hinnehmen, als sie im ÖFB-Fußball-Cup-Halbfinale mit 0:1 gegen TSV Hartberg verlor. Dieses Ergebnis bedeutet nicht nur das Ausscheiden aus dem Pokal, sondern auch den Verlust der Tabellenführung in der Meisterschaft. Trainer Stephan Helm ist jedoch optimistisch und sieht keinen „Knick“ in der Mannschaft. Er betont, dass die Spieler dem WAC ihr Spiel aufzwingen konnten, und dass die Austria trotz ihrer Überlegenheit in der zweiten Halbzeit nicht in der Lage war, die nötige Präzision im letzten Drittel aufzubringen [vienna.at] .

Der Matchwinner für Hartberg war Donis Avdijaj, der in der 54. Minute das entscheidende Tor erzielte. Hartberg hat damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Finale des ÖFB-Fußball-Cups erreicht, wo sie am 1. Mai gegen WAC antreten werden. Im Spiel vor 14.237 Zuschauern zeigte die Austria zwar eine Reihe von Chancen in der ersten Halbzeit, konnte jedoch keine nutzen [die Presse] .

Leistungsanalyse und Rückkehr von Fitz

Austria meldete einen Ballbesitz von fast 60%, doch trotz dieser statistischen Überlegenheit blieben sie in der zweiten Hälfte ohne gefährliche Torschüsse. Bei Hartberg war Torwart Raphael Sallinger entscheidend, indem er mehrere Schüsse der Wiener abwehrte. In der ersten Halbzeit war die Austrian Offensive durch Dominik Fitz, der nach einer Sperre zurückkehren konnte, verstärkt. In dieser Saison hat Fitz eine beeindruckende Bilanz von 10 Toren und 11 Assists vorzuweisen [vienna.at] .

Die Abwehrspieler Johannes Handl sieht die Leistung als Grundlage für künftige Spiele, während der Mittelfeldspieler Ranftl den Verlust der Tabellenführung als nicht problematisch einstuft. WAC-Coach Dietmar Kühbauer beobachtete das Spiel aufgrund einer Sperre von der Tribüne aus, war jedoch optimistisch bezüglich der Meisterchancen seiner Mannschaft. Nach dem Spiel musste Stürmer Markus Pink wegen Nackenschmerzen ins Krankenhaus gebracht werden, was die Situation für die Wiener nicht weiter erleichterte [die Presse] .

Wettbewerb und Statistiken

Für Fußballfans und Statistikinteressierte bietet [SoccerStats247] umfassende Informationen zu Wettbewerben, Ergebnissen und Spielerstatistiken. Die Plattform umfasst über 150 Turniere weltweit und deckt wichtige Ligen wie die Premier League, La Liga, Bundesliga und die Champions League ab. Nutzer haben Zugriff auf Ligatabellen, Teamformstatistiken und historische Daten, wodurch sie die Leistungsfähigkeit der Teams und Spieler gut beurteilen können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vienna, Österreich
Verletzte 1
Quellen