Grazer AK besiegt RW Rankweil – Punktelose Frauen stehen am Abgrund!

Vienna, Österreich - Am 30. März 2025 fand in der 2. Liga der ÖFB-Frauen ein mit Spannung erwartetes Match statt, bei dem Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil gegen den Grazer AK antreten musste. Leider konnten die Rankweilerinnen erneut keine Punkte und Tore verbuchen, das Spiel endete mit 0:2, wobei der Halbzeitstand noch 0:0 lautete. Die erste Gefahr entwickelte sich erst nach der Pause, als Julia Haiden in der 57. Minute das 0:1 für den Grazer AK erzielte. Kurz vor dem Ende der Partie, in der 89. Minute, erhöhte Laura Kügerl auf 0:2 und machte somit den Sieg der Gäste perfekt. Die ausführliche Spielanalyse und Statistik lässt sich auf vienna.at nachlesen.

Das Team von Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil setzte auf eine bewährte Aufstellung mit Torwart Lorena Bodemann sowie Spielerinnen wie Stefanie Albrecht und Magdalena Keckeis. Während des Spiels gab es mehrere Wechsel, darunter auch die Auswechslung von Christina Feurstein in der 84. Minute, ersetzt durch Sophie Winkler, und die Einwechslung von Caroline Poiger für Hanna Postai in der 53. Minute.

Ranglistenstand

Die Situation in der Tabelle der 2. Liga ist für die Rankweilerinnen angespannt. Nach diesem Spieltag belegt RW Rankweil den 10. Platz mit 10 Punkten aus 16 Spielen. Ihr Torverhältnis liegt bei 18:42, wobei sie drei Siege, ein Unentschieden und dreizehn Niederlagen verzeichnet haben. Hier ein kurzer Überblick über die aktuellsten Platzierungen:

Platz Verein Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Torverhältnis Punkte
9. Wiener Sportclub 16 3 3 10 17:44 12
10. RW Rankweil 16 3 1 12 18:42 10
11. SG Geretsberg/Bürmoos 16 2 2 12 13:42 8
12. SV Horn 15 1 1 13 7:75 4

Statistische Hintergründe

Die Informationen zu den Statistiken und Ergebnissen im Frauenfußball werden umfassend auf FBref abgebildet. Die Plattform, die seit dem 13. Juni 2018 Berichte über inländische Ligen, einschließlich der ÖFB-Frauen-Liga, liefert, gilt als eine der vollständigsten Quellen für Daten zum Frauenfußball. Sie bietet auch erweiterte Statistiken wie erwartete Tore und Assists, die für Trainer und Spielerinnen von großer Bedeutung sind.

Die Rankweilerinnen stehen also vor einer herausfordernden Rückrunde, in der sie dringend Punkte sammeln müssen, um die Tabellenführung nicht weiter zu gefährden. Trotz der Unterstützung ihrer Fans bleibt abzuwarten, ob sie aus ihren letzten Niederlagen lernen und das Ruder herumreißen können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vienna, Österreich
Quellen