Mord oder nur ein Streich? Das schillernde Chaos im Bürgerhaus!
Rue de Provence, Wien, Österreich - In den Kammerspielen der Josefstadt wird derzeit die amüsante Komödie „Die Affäre Rue de Lourcine“ des französischen Dramatikers Eugène Labiche aufgeführt, die bei der Berliner Schaubühne seit 1988 große Bekanntheit erlangte. Regisseurin Alexandra Liedtke bringt mit ihrer Neuinszenierung frischen Wind in das Stück, das vor allem durch unerwartete Einlagen und souvären Darstellern besticht. In der Inszenierung stehen Michael Dangl und Marcus Bluhm als ungleiches Paar im Mittelpunkt, das nach einer durchzechten Nacht nicht nur mit dem Schwips sondern auch mit dem schockierenden Verdacht eines Verbrechens konfrontiert wird. Maximilalausgabe der Komödie, die während der nächsten Aufführungen am 12., 15. und 29. Januar 2025, sowie am 12., 13., 14. und 17. Februar 2025, zu sehen sein wird. Details gibt es auf der Website der Kammerspiele, wie [vienna.at] berichtet.
Spannende Wendungen und tiefere Fragen
Die Handlung nimmt ihren Lauf, als der Protagonist Lenglumé an seinem Namenstag aufwacht und nicht nur den seltsamen Mann in seinem Bett entdeckend, sondern auch Mordspuren in seinen Taschen findet. Dies sorgt für ein atemberaubendes Spiel aus Täuschung und Verwirrung. Der Charakter ringt mit existentialistischen Fragen: Was verbirgt sich hinter seinem bürgerlichen Leben? Was sind die dunklen Abgründe, die ihn möglicherweise übermannen? Diese komplexen Themen werden geschickt mit humorvollen Elementen kombiniert. Wie [residenztheater.de] anmerkte, zeichnet sich das Stück durch seine tiefgründige Analyse der bürgerlichen Existenz aus und stellt die Frage, wie weit jemand bereit ist zu gehen, um seine Unschuld nach einem Verbrechen zu bewahren.
Die Inszenierung vereint nicht nur schrille Komik und gesellschaftskritische Ansätze, sondern erlebt auch eine musikalische Untermalung, die das Erlebnis abrundet. Kunst und Humor laufen Hand in Hand in diesem Stück und bieten dem Publikum nicht nur Unterhaltung, sondern auch Denkanstöße über die menschliche Psyche. Unter der musikalischen Leitung von Karsten Riedel und mit talentierten Darstellern wird „Die Affäre Rue de Lourcine“ zu einem unvergesslichen Theaterabend, der die Zuschauer in seinen Bann zieht und zum Schmunzeln bringt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Mord |
Ort | Rue de Provence, Wien, Österreich |
Quellen |