Österreich jubelt: Stephanie Venier bringt Gold beim WM-Start!
Saalbach-Hinterglemm, Österreich - Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm hat einen spektakulären Auftakt gefeiert! Österreichs Ski-Queen Stephanie Venier sorgte für den ersten Jubel des Turniers: Sie krönte sich im Super-G zur Weltmeisterin. „Die Erleichterung ist natürlich groß, da ist schon ein Felsbrocken heruntergefallen“, so die ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, die die Emotionen des Tages mit „Gänsehaut und Freudentränen“ beschrieb. Auch Sportdirektor Mario Stecher war überwältigt: „Ein wunderschöner Tag heute, unglaublich tolle Leistung,“ lobte er das Team und den persönlichen Triumph der Athletin, wie laola1.at berichtete.
Dieser Erfolg gibt dem gesamten österreichischen Team neuen Auftrieb. Alpinchef Herbert Mandl äußerte die Hoffnung, dass diese goldene Leistung die Mannschaft für die weiteren Wettbewerbe beflügeln könnte. „Es tut der ganzen Mannschaft gut,“ betonte er, während Stadlober optimistisch auf den Männer-Super-G blickte und die Möglichkeit einer „Sonnen-WM 2.0“ ins Spiel brachte. Die Stimmungswende kommt nicht von ungefähr: Nur Tage vor den Weltmeisterschaften haben sich andere Teammitglieder, wie Manuel Feller und Fabio Gstrein, bereits hervorragende Platzierungen im Schladminger Slalom gesichert. „Das hat dem Team einen Schub gegeben,“ meinte Stadlober und widerspiegelt damit die aktuelle Zuversicht, die in der österreichischen Mannschaft herrscht, wie auch krone.at berichtete.
Erwartungen und Druck vor heimischem Publikum
Stadlober war optimistisch, dass das Team sogar in jeder Disziplin Medaillen gewinnen könnte, und kommentierte: „Vielleicht ist es nicht so schlecht, dass wir die gefährlichen Außenseiter sind.“ Ein Auftakt mit einer Medaille würde ideal sein, um den Druck von den Athleten zu nehmen. Vor allem in einem Heim-Weltmeisterschaft können die Erwartungen besonders hoch sein. Diese Position als Favorit kann sowohl Ansporn als auch Bürde sein. „Diejenigen, die es draufhaben, werden auch erfolgreich sein,“ so die Präsidentin, die an den Nervenkitzel und die Bedeutung solcher Wettkämpfe erinnert, die nicht nur Sportsgeist, sondern auch Emotionen wecken.
Details | |
---|---|
Ort | Saalbach-Hinterglemm, Österreich |
Quellen |