PSG feiert 13. Meistertitel – Marquinhos schreibt Geschichte!
Vienna, Österreich - Am 5. April 2025 hat Paris Saint-Germain (PSG) frühzeitig die
13. französische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Der entscheidende
Sieg kam in der 28. Runde der Ligue 1, als die Mannschaft Angers
SCO mit 1:0 bezwingen konnte. Mit diesem Triumph kann PSG an den
verbleibenden sechs Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze
verdrängt werden, da der Verfolger AS Monaco, der 24 Punkte zurückliegt,
gleichzeitig mit 1:2 gegen Stade Brest verlor. Damit bleibt PSG in der
Ligue 1 weiterhin ungeschlagen.
Der einzige Treffer des Spiels gegen Angers wurde von Desiré Doué in
der 55. Minute erzielt. Dieser Meistertitel ist der 11. für PSG seit
der Saison 2012/13 und markiert zugleich einen weiteren Erfolg für den
Verein, der in der jüngeren Vergangenheit die nationale Fußballszene
dominiert hat. Kapitän Marquinhos hat sich als historischer Spieler
etabliert, da er der erste Akteur ist, der zehn französische
Meisterschaften gewinnen konnte. In einer ersten Reaktion äußerte sich
Marquinhos überglücklich über den Titel und die Herausforderung,
längerfristig bei einem Spitzenteam wie PSG zu bleiben.
Die Konkurrenz in der Ligue 1
PSG hat sich nicht nur in der Liga einen Namen gemacht, sondern
bereitet sich auch auf die kommenden Herausforderungen in der
Champions League vor. Am Mittwoch steht das
Viertelfinal-Hinspiel gegen Aston Villa an. Trotz der starken
Leistungen in der nationalen Liga hat PSG den begehrten
Champions-League-Titel bisher noch nie gewinnen können, was die
Vorfreude auf das kommende Spiel nochmals steigert.
In der Partie zwischen Monaco und Brest erzielte Denis Zakaria das
einzige Tor für Monaco per Elfmeter in der 63. Minute. Der
einzige andere Treffer in dieser Begegnung resultierte aus einem
Eigentor von Philipp Köhn in der 42. Minute sowie einem Treffer von
Mahdi Camara in der 4. Minute der Nachspielzeit. Gegenwärtig hat
Monaco 50 Punkte und wird von mehreren Teams verfolgt,
darunter Olympique Marseille (49 Punkte), OGC Nizza (47), OSC Lille
(47), RC Straßburg (46) und Olympique Lyon (45 Punkte).
Die Meisterschaftsverläufe und Erfolge in der Ligue 1 sind eng mit
den Leistungen der verschiedenen Vereine verbunden. Die
historische Übersicht aller Titelträger findet sich bei
Transfermarkt, wo auch die
Meistertrainer und deren Anzahl an Titeln aufgelistet sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |