Skisprung-Skandal: Norwegen muss sich schwerem Betrugsvorwurf stellen!
Trondheim, Norwegen - Ein Skandal zerschmettert die Herzen der Skisprungfans: Bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim stehen die Norweger im Verdacht, Skisprung-Anzüge illegal manipuliert zu haben. Dies wurde durch das Auftauchen geheime Videos belegt, die zeigen, wie Anzüge offenbar im Beisein von Chefcoach Magnus Brevig verändert wurden. Der Weltverband FIS hat daraufhin sofort eine umfassende Untersuchung eingeleitet, die klären soll, ob es zu einer systematischen Betrügerei gekommen ist, wie Sportdirektor Horst Hüttel vom Deutschen Skiverband vermutet, und die auch personelle Konsequenzen nach sich ziehen könnte, wie die breite Öffentlichkeit erwartet, insbesondere nach der Disqualifikation von Marius Lindvik, Johann André Forfang und Jörgen Graabak, wie bluewin.ch berichtete.
Die FIS hat bereits bekannt gegeben, dass die Ethik- und Compliance-Abteilung des Verbands die mutmaßlichen Verstöße genau unter die Lupe nimmt. Es wird besondere Aufmerksamkeit auf die Umstände der Disqualifikationen der oben genannten Athleten gelegt sowie darauf, wie deren Ausrüstung während der Kontrollen vorgelegt wurde. Österreich, Slowenien und Polen haben gemeinsam Protest eingelegt und fordern die Aberkennung sämtlicher norwegischer Ergebnisse in den Skisprung- und Kombinationswettbewerben, wie vienna.at berichtete. „Das war definitiv der richtige Weg“, wird ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher zitiert.
Der Ausgang der Untersuchungen könnte gravierende Folgen haben
Ein möglicher Verlust der Silbermedaille für Marius Lindvik auf der Großschanze sowie die Annullierung anderer Erfolge stehen im Raum, sollte sich der Betrug bestätigen. FIS-Generalsekretär Michel Vion wies darauf hin, dass die Untersuchungen Monate dauern könnten, und dass die Norweger durchaus auch für mögliche weitergehende Verstöße bestraft werden könnten. „Ob das dem Umfeld der Athleten bewusst war und wer diese Fehler begangen hat,“ sind zentrale Fragen, die nun geklärt werden müssen. Die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit auf diesen Skandal wird nur wachsen, während die Untersuchung ihren Lauf nimmt, und der Ruf des norwegischen Teams steht durchaus auf dem Spiel.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Trondheim, Norwegen |
Quellen |