Van Gerwen jagt vierten WM-Titel: Hauptrunden im Darts spannend!

London, Vereinigtes Königreich - Die Darts-Weltmeisterschaft in London sorgt am Neujahrstag für spannende Wendungen! Der niederländische Star Michael van Gerwen, der seinen vierten WM-Titel anstrebt, setzte sich in einem packenden Duell gegen Callan Rydz aus England mit 5:3 durch und sichert sich somit einen Platz im Halbfinale. Dies ist bereits das neunte Mal, dass der 35-Jährige in dieser entscheidenden Turnierphase vertreten ist. Doch das erwartete Traum-Halbfinale zwischen Van Gerwen und seinem Dauerrivalen Gerwyn Price findet nicht statt, nach Berichten von Krone, da dieser mit 3:5 gegen Chris Dobey unterlag und somit aus dem Turnier ausschied.

Der Druck steigt für die Verbliebenen

Gerwyn Price, der zuletzt bei den Darts Championships mehrfach auftrumpfen konnte, schaffte es in die Viertelfinals, kämpfte jedoch in seiner Partie gegen Jonny Clayton, konnte den Druck aber letztlich erfolgreich aufrechterhalten. Laut Darts News musste er an seine erfolgreichsten Phasen anknüpfen, um am Ende die Oberhand zu behalten, und schaut optimistisch in die Zukunft: „Wenn ich so spiele wie in den ersten beiden Sätzen, wird es für jeden schwer, mich zu besiegen“, sagte Price nach seinem Spiel. Es ist offensichtlich, dass die Rivalität zwischen Price und Van Gerwen auch in dieser WM in der Luft liegt, wie Price selbst anmerkte: “Ich habe Michael in den letzten Monaten diverse Male bei Ausstellungen besiegt. Wenn ich ihn im Halbfinale treffe, wird das eine spannende Begegnung!”

Die Halbfinalspiele der Darts-WM 2025 finden am Donnerstag um 20:30 Uhr statt und versprechen Nervenkitzel für die Zuschauer. Während Van Gerwen und seine Gegner auf die möglichen Siegchancen blicken, bleibt die Frage, ob Price trotz seiner Niederlage an vergangene Leistungen anknüpfen kann, um möglicherweise doch noch einen Überraschungsweg ins Finale zu finden. Diese Entwicklungen vor dem großen Showdown zeigen einmal mehr, wie unberechenbar und spannend der Dartsport ist!

Details
Vorfall Sonstiges
Ort London, Vereinigtes Königreich
Quellen