ZSC Lions meistern Spiel 2 und führen gegen Lausanne in den Finals!

Lausanne, Schweiz - Die ZSC Lions haben am 18. April 2025 das zweite Spiel der Playoff-Finalserie in der National League gegen Lausanne HC mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Mit diesem Sieg führen die Züricher in der „best-of-seven“-Serie bereits mit 2:0 und setzen damit ihre beeindruckende Leistung fort. Die Partie wurde durch ein spannendes Comeback der ZSC Lions geprägt, nachdem Lausanne zunächst in Führung gegangen war.

In der ersten Halbzeit der Begegnung ging es rasch zur Sache: Sigrist brachte die ZSC Lions bereits in der 5. Minute in Führung, doch Lausanne konterte mit zwei Treffern binnen sieben Minuten. Fuchs erzielte in der 7. Minute den Ausgleich, und Frick sorgte in der 14. Minute für die erstmalige Führung der Gäste. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang Andrighetto jedoch 71 Sekunden vor der Pause der Ausgleich für die Lions. Das letzte Drittel endete torlos und führte zur spannenden Overtime.

Entscheidung in der Overtime

In der Overtime zeigte sich Fröden als Held des Abends: Er traf 121 Sekunden nach Beginn der Verlängerung und sicherte den ZSC Lions somit den zweiten Sieg in der Finalserie. Vinzenz Rohrer war 15:25 Minuten auf dem Eis, gewann acht Face-offs, konnte jedoch keinen Torabschluss verzeichnen. Spiel 3 der Finalserie findet am kommenden Samstag in Lausanne statt.

Die aktuellen Leistungen der ZSC Lions sind besonders bemerkenswert, da das Team bereits die Champions Hockey League in dieser Saison gewonnen hat. Ihr Gegner im Kampf um den Titel, Lausanne HC, war zuvor der Quali-Sieger und hatte eine starke Saison hinter sich. In den Viertelfinalspielen wurden sie jedoch gefordert: Gegen die SCL Tigers mussten sie bis ins Entscheidungs-Spiel gehen. Fribourg-Gottéron, die andere Finalmannschaft, setzte sich in ihrem Viertelfinalspiel gegen den SC Bern durch und stellt somit einen weiteren starken Herausforderer dar.

Halbfinal-Ausblick

In der National League schauen die Teams bereits auf die bevorstehenden Halbfinal-Serien. Diese beginnen am Samstag mit den Begegnungen Lausanne gegen Fribourg-Gottéron und ZSC Lions gegen HC Davos. Besonders interessant wird es sein zu beobachten, wie die ZSC Lions, die in der Regular Season gegen HC Davos drei der vier Begegnungen verloren hatten, sich in diesem neuem Playoff-Format schlagen werden. Das Team von HC Davos steht unter dem neuen Trainer Lars Leuenberger und peilt ebenfalls ihren ersten Titel in der National League an.

Die regulären Saisonbegegnungen zwischen Lausanne und Fribourg-Gottéron waren ausgeglichen, und die bevorstehenden Halbfinals versprechen spannungsgeladene Spiele. Fans dürfen sich auf hitzige Duelle freuen, während die Teams alles daran setzen, das große Ziel, den Meistertitel der National League, zu erreichen.

Für weitere Informationen zu dem Playoff-Verlauf und den geplanten Spielen werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von kicker und die umfassenden Analysen von nau.ch.

Details
Vorfall Sport
Ort Lausanne, Schweiz
Quellen