Emma Felbermayr: Fünfter Platz beim F1 Academy Debüt in Shanghai!

Wackersdorf, Deutschland - Emma Felbermayr hat beim F1 Academy-Rennen auf dem Shanghai International Circuit am Sonntag, dem 23. März 2025, einen beeindruckenden fünften Platz erreicht und sich somit wichtige WM-Punkte gesichert. Die talentierte Österreicherin aus Wels startete das Rennen von Platz sieben, der sich aufgrund ihrer beeindruckenden Qualifikation am Freitag ergab. Nach einem verzögerten Rennstart, der durch Sicherheitsrunden mit dem Safety Car geprägt war, konnte Felbermayr in Runde 9 die Vortagssiegerin Alisha Palmowski überholen und finishte schließlich mit zehn WM-Punkten auf dem Konto, was ihr den sechsten Rang in der Gesamtwertung einbringt. Der Sonntagssieg ging an Doriane Pin von Prema Racing, die nun 31 Punkte anführt, während Felbermayrs stetiger Aufstieg in der Formel-Rennszene fortschreitet, wie auch laola1.at berichtete.

Beeindruckende Vorstellung im Kart-Weltcup

<pNicht nur im Formelsport zeigt Felbermayr ihr Talent, auch in der Kart-Weltmeisterschaft bewies sie jüngst ihr Können. In Wackersdorf war die junge Fahrerin des TB Racing Teams am vergangenen Wochenende im KZ2 World Cup am Start. Zu Beginn der Veranstaltung präsentierte sie sich stark, musste jedoch im Super Heat einen Rückschlag durch einen Unfall hinnehmen, der ihre Chancen auf das Finale drastisch beeinträchtigte. Ihre Performance während des Wochenendes war dennoch beeindruckend: Trotz einer starken Leistung im Qualifying, wo sie den 23. Platz belegte, und teils Platzierungen in den Top-Fünf in den Vorläufen, wurde Felbermayr im Gesamtklassement auf Platz 41 zurückgeworfen. Teamchef Thomas Braumüller lobte ihre Zeiten als "Top-Niveau" und betonte, dass der Wettbewerb in Wackersdorf auf einem ganz anderen Level sei als bei nationalen Meisterschaften. Ein Muskelfaserriss, den sie sich im Super Heat zuzog, trübte allerdings den Erfolg des Wochenendes, wie kart-magazin.de hervorhob.

Details
Vorfall Unfall
Ursache Kollision
Ort Wackersdorf, Deutschland
Verletzte 1
Quellen