Frühlingsmesse 2025: Entdecken Sie Handwerk, Genuss und Vielfalt!

Industriepark Kötschach-Mauthen, Österreich - Am kommenden Wochenende, den 12. und 13. April 2025, findet im Industriepark Kötschach-Mauthen die Frühlingsmesse der Karnischen Region statt. Die Veranstaltung öffnet an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre Pforten, und der Eintritt ist frei. Mit rund 40 Ausstellern wird die Messe eine beeindruckende Plattform für Handwerk, Technologien und kreative Projekte bieten.

Die Frühlingsmesse ersetzt die pandemiebedingt abgesagte GERN Wirtschaftsmesse und findet nun im neuen Bildungs-, Innovations- und Gründerzentrum der Karnischen Werkstätten statt, das im September 2024 eröffnet wurde. Ziel der Messe ist es, eine Bühne für etablierte Unternehmen, Start-ups und Jungunternehmer zu schaffen, um ihre Produkte und Ideen vorzustellen. Der Bürgermeister von Kötschach-Mauthen, Walter Zoppoth, hat sich positiv über die Veranstaltung geäußert.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen, das musikalische Unterhaltung, ein Kinderprogramm und ein Karrierecafé beinhaltet, in dem Jobangebote unterbreitet werden. Am Samstag wird die Gruppe „Agner Blos“ um 15.00 Uhr für musikalische Stimmung sorgen, während am Sonntag ab 11.00 Uhr die Obergailtaler Trachtenkapelle Kötschach einen Frühschoppen veranstaltet.

Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und weitere Aktivitäten, während Erwachsene die Möglichkeit haben, unter Anleitung von Kärntner Seminarbäuerinnen eigene Palmbesen zu binden. Diese kreativen Workshops und Live-Demonstrationen sind Teil des umfassenden Angebots, das auch Fachvorträge zu Themen wie Wirtschaftstrends und nachhaltige Technologien umfasst.

Networking und Innovation

Die Messe bietet nicht nur Raum für die Präsentation von Produkten, sondern auch für Networking und interkommunale Zusammenarbeit. Die Organisatoren, der Verein Zukunft, Handwerk, Industrie Gailtal (ZHIG), arbeiten dabei eng mit den Gemeinden Lesachtal, Kötschach Mauthen, Dellach und Kirchbach zusammen. Das Event dient als Schaufenster regionaler Vielfalt und fördert den Austausch zwischen Unternehmen und innovativen Ideen.

Für Unternehmer und Betriebe besteht die Möglichkeit, sich bis zum Veranstaltungstermin bei der Organisatorin Victoria Gailer unter der E-Mail-Adresse victoria.gailer@maschinen-gailer.at anzumelden. Die Frühlingsmesse steht somit als ideales Bindeglied für alle, die in der Region aktiv sind oder es werden wollen.

Die Frühlingsmesse in Kötschach-Mauthen ist nicht nur eine Ausstellung, sondern eine Gelegenheit, die eigene Region zu entdecken, erleben und genießen – ein Motto, das die Veranstaltung prägt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Industriepark Kötschach-Mauthen, Österreich
Quellen