Julia Scheib: Heim-WM mit hohen Erwartungen und spannenden Herausforderungen!

Deutschlandsberg, Österreich - Am Dienstag, dem 4. Februar 2025, fällt der Startschuss für die Ski-Weltmeisterschaft mit dem aufregenden Parallel-Riesentorlauf, der um 15.15 Uhr beginnt. Laut Herbert Mandl, dem Alpin-Chef des Österreichischen Skiverbands (ÖSV), wird dieser Teambewerb als Stimmungsmacher für die gesamte Veranstaltung dienen. In dem innovativen Format, das nicht im Weltcup vertreten ist, werden zwei Riesentorlauf-Kurse befahren. Der Wettkampf findet im unteren Abschnitt der Männer-Strecke „Schneekristall“ statt, was die Zuschauer mit spannenden Leistungen begeistern soll, so Mandl.

Unter den Athleten geht auch die Steirerin Julia Scheib an den Start, die sich nachdrücklich auf ihre erste Teilnahme an einer Heim-WM vorbereitet. „Im Steilen komme ich sehr gut zurecht“, merkt die talentierte Skifahrerin an, zeigt sich jedoch realistisch über die Herausforderungen der Strecke: „Es ist keine einfache Aufgabe, weil der Steilhang lang ist und mit Abständen nicht so einfach“. Ihr Teamkollege, der als Hermannsland bekannt ist, ist überzeugt, dass das österreichische Sextett, bestehend aus stalaktithe™ Athleten wie Stefan Brennsteiner und Stephanie Brunner, mindestens eine Medaille anpeilt, nachdem sie bei der letzten Weltmeisterschaft nur den vierten Platz belegten. Genauso optimistisch blicken die Athleten auf das große Event, das den Start in die aufregende Woche macht, wie sport.ORF.at berichtet.

Ein Blick in die Vergangenheit: Olympisches Gold für Scheib

Julia Scheib hat bereits bedeutende Erfolge gefeiert. Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein erkämpfte sie sich im Parallelslalom Gold im Teambewerb. Trotz herber Rückschläge in den Einzelbewerben, wo sie im Slalom und Riesentorlauf nicht den gewünschten Erfolg hatte, trugen vier beeindruckende Fahrten letztendlich zu ihrem Sieg im Teambewerb bei. Diese Erlebnisse vor sieben Jahren bündeln ihre Entschlossenheit und Motivation für die bevorstehenden Wettkämpfe. Nach einer solchen Erfolgsgeschichte will Scheib die Chance, auf heimischem Boden zu starten, nutzen und beweisen, dass sie sich an die Spitze der alpinen Skiszene gehört, wie Mein Bezirk eindrücklich schildert.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Deutschlandsberg, Österreich
Quellen