Musikgenüsse vereinen: Tenor Beczała trifft auf Rockband BAITS!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Am Freitag, den 14. Februar, steht das ORF RadioKulturhaus ganz im Zeichen der Musik: Der internationale Startenor Piotr Beczala, einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit, trifft auf die junge Rockband BAITS. Diese einzigartige Begegnung beginnt um 20:00 Uhr und verspricht ein Spektakel der Extraklasse. Außergewöhnlich ist auch, dass die Veranstaltung im Rahmen von „Austrofreds Barcelona“ via Video-Livestream übertragen wird, wie ots.at berichtet.
Piotr Beczala hat sich einen Namen an den bedeutendsten Opernhäusern des Globus gemacht. Ob an der New Yorker Metropolitan Opera oder bei den Salzburger Festspielen, sein Auftritt sorgt immer für Begeisterung. Die Rockformation BAITS hingegen bringt mit ihrer Musik eine Mischung aus Wut und Melancholie ins Spiel, und die kraftvolle Stimme von Sonja Maier kombiniert mit verspielten Gitarrenklängen erinnert an die Ikonen der 90er Jahre wie die Pixies und The Breeders. Hier treffen also Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Glanzvolle Auftritte in Barcelona
Denn nicht nur am 14. Februar wird Beczala in der musikalischen Landschaft gefeiert. Auch in der Vergangenheit hat er mit beeindruckenden Darbietungen absoluten Glanz in die Opernbühne gebracht. Für das Gran Teatre del Liceu in Barcelona sang er die Hauptrolle in Verdis „Luisa Miller“ und die Zuschauer waren begeistert. Besonders seine Darbietung der Arie „Quando le sere al placido“ wurde mit stürmischem Applaus und Forderungen nach Zugaben belohnt. Sein Gesangstalent kombinierte er mit dramatischer Intensität und überzeugte sowohl Kritiker als auch Publikum.
Die Teilnahme an diesen bedeutenden veranstaltenden Ereignissen unterstreicht Beczalas unbestrittene Position in der Musikwelt und bildet einen perfekten Kontrast zu den aufstrebenden Klängen von BAITS. Während die einen die Tradition der Oper verkörpern, zeigen die anderen den pulsierenden Beat der modernen Rockmusik. Dies wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis im ORF RadioKulturhaus führen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |