Ralph Gleis' Vision: Albertina wird zur Kultur-Institution für alle!

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Am 10. März 2025 wird die „kulturMontag“-Sendung, moderiert von Peter Schneeberger, um 23.10 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt. In dieser Ausgabe steht der neue Direktor der Wiener Albertina, Ralph Gleis, im Mittelpunkt. Wie ots.at berichtet, wird Gleis seine zukünftigen Pläne für die renommierte Kunstinstitution vorstellen. Der 51-jährige Kunsthistoriker ist erst kürzlich in seine Position berufen worden und bringt frischen Wind in die historische Institution. Zudem wird die neue Ausstellung „Suburbia“ des Architekturzentrums Wien thematisiert, die sich mit dem Wohnideal Haus und Garten auseinandersetzt, sowie die sozialen und ökologischen Folgen, die damit verbunden sind.

Ein weiteres Highlight der Sendung ist das Buch „Europas Hunde“ des weißrussischen Schriftstellers Alhierd Bacharevič, der 2020 ins Exil fliehen musste. Auszeichnungen wie der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung standen im Fokus, wie wien.orf.at berichtet. Bacharevič liefert mit seinem 750-Seiten-Werk einen scharfsinnigen Blick auf die belarussische Realität und die Zustände unter dem autoritären Regime. Sein Werk verbindet bitteren Humor mit ernsten Themen und wird ein zentrales Thema in der Sendung sein, die die aktuelle gesellschaftliche Lage und die Kunstszene beleuchtet.

Neue Perspektiven für die Albertina

Ralph Gleis plant, die Albertina als internationales Kompetenzzentrum für Kunst auf Papier zu positionieren. Sein Ansatz ist weniger traditionell und fokussiert sich verstärkt auf Dialog und Interaktion. Die Herausforderungen, vor denen die 300 Mitarbeitenden der Albertina stehen, sind immense finanzielle Anforderungen und die Notwendigkeit, kreative Programme zu entwickeln, die mehr als 1,3 Millionen Besucher jährlich anziehen sollen. Die Ausstellung „Suburbia“ reflektiert das moderne Wohnideal in Österreich, das einen signifikanten Einfluss auf die soziale Struktur des Landes hat, während Gleis’ Visionen für die Albertina die Institution dynamischer und zugänglicher gestalten wollen.

Zusammengefasst steht die Veranstaltung für einen wesentlichen Impuls in der österreichischen Kulturszene, mit Wegweisern für zukünftige Entwicklungen in Kunst und Literatur.

Details
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Quellen