Wien tanzt 2025: Große Feier zum 200. Geburtstag von Johann Strauss!
Wiener Hauptbahnhof, Österreich - Im Jahr 2025 wird Wien zum internationalen Zentrum der musikalischen Eleganz, denn die Stadt feiert den 200. Geburtstag von Johann Strauss, dem legendären „Walzerkönig“. Unter dem Motto „King of Waltz. Queen of Music“ macht der WienTourismus dauerhaft auf dieses bedeutende Jubiläum aufmerksam, dass mit insgesamt 65 Projekten an fast 70 verschiedenen Standorten honoriert wird. Die Stadt, die wie keine andere mit Strauss‘ Musik verbunden ist, startet das Festjahr „Johann Strauss 2025 Wien“ am 1. Januar und bietet von diesem Tag bis zum Silvesterabend eine Fülle an kulturellen Ereignissen, die von klassischer Musik über innovative Shows bis hin zu unkonventionellen Projekten reichen, wie beispielsweise das Escape Room-Event „Schatten des Zweifels – im Kopf des Genies“, das im MuseumsQuartier stattfindet. Diese Information fand sich in einem ausführlichen Bericht auf ots.at.
Festakt zur Taufe der „Strauss-Lok“
Ein weiteres Highlight ist die feierliche Taufe der „Strauss-Lok“, einer speziell gestalteten Lokomotive der ÖBB, die symbolisch für die Vorfreude auf das Festjahr steht. Diese besondere Veranstaltung findet am 13. März 2025 um 12:30 Uhr am Wiener Hauptbahnhof statt und soll den Auftakt zu den Feierlichkeiten markieren. Die „Strauss-Lok“ wird somit nicht nur zum Transportmittel, sondern auch zu einem lebendigen Symbol der Musiktradition Wiens.
Die Feierlichkeiten werden ergänzt durch zahlreiche Veranstaltungen, die den Walzer und die Lebensfreude, die Strauss’ Musik ausstrahlt, zelebrieren. Diese reichen von klassischen Konzerten im Wiener Konzerthaus, unter der Leitung prominenter Dirigenten, bis hin zu innovativen Aufführungen der Werkinterpretationen, die die Vielfalt seines Erbes zur Geltung bringen. Laut Roland Geyer, dem Intendanten des Festjahres, soll diese Initiative nicht nur die Nostalgie der Strauss-Musik neu aufleben lassen, sondern auch deren moderne Relevanz hervorheben, um ein breites Publikum zu erreichen. Dieses Engagement ist auch in einem Bericht auf die Presse zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Hauptbahnhof, Österreich |
Quellen |