Zalando verkürzt Rückgabefrist: Was bedeutet das für Ihre Bestellungen?

Berlin, Deutschland - Ein Schock für Zalando-Kunden! Ab dem 7. Januar 2025 wird die bisher großzügige Rückgabefrist des Onlinehändlers drastisch auf nur noch 30 Tage verkürzt. Diese Entscheidung, die seit Jahresbeginn in Kraft trat, bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich, vor allem für alle, die während der Feiertage online eingekauft haben. Bisher hatten Käufer bis zu 100 Tage Zeit, um ungewollte Artikel zurückzusenden, doch diese Zeitspanne ist nun vorbei. In einer Mitteilung an die Kunden erklärte Zalando, dass auch weiterhin die Rücksendungen kostenlos bleiben, jedoch die Retouren schneller bearbeitet werden müssen, um die Auswahl an Artikeln zu verbessern und beliebte Produkte schneller wieder verfügbar zu machen.

Wichtige Details zur Rückgabe

Für Artikel, die vor dem 7. Januar 2025 bestellt wurden, gilt weiterhin die alte Regelung mit 100 Tagen Rückgabefrist. Diese Übergangsregelung ermöglicht es den Kunden, Weihnachtsgeschenke problemlos zurückzugeben. Laut Zalando platzierten bereits 90 Prozent der Retouren ihre Rücksendungen innerhalb der ersten 30 Tage. Diese statistische Tatsache bekräftigt die Entscheidung des Unternehmens, die Regelung zu ändern, um ein größeres Sortiment anbieten zu können, so como all-in.de.

Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss, betrifft die gesetzlichen Vorgaben für Onlinekäufe. Gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben Verbraucher im Fernabsatzrecht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, innerhalb dessen sie ihre Käufe ohne Angabe von Gründen zurückgeben können. Diese Regelung bleibt unverändert und bietet zusätzliche Sicherheit für Käufer. Die neuen Rückgabebedingungen bei Zalando könnten jedoch dazu führen, dass andere Anbieter, wie About You, ebenfalls ihre Fristen überdenken müssen. Während Zalando die Frist verkürzt, plant About You, vorerst an seiner 100-Tage-Politik festzuhalten, wie sie in einer aktuellen Mitteilung betonten.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen